Wie lange ist es her, dass Sie sich mit einem Thema im Zusammenhang mit Rollups beschäftigt haben?
Ich kann kein endgültiges Urteil darüber abgeben, ob es in Zukunft eine neue Entwicklungsrunde geben wird, aber die Blockchain-Technologie selbst hat sich stetig weiterentwickelt.
Die von Rollup abgeleitete Layer2-One-Click-Chain-Technologie versucht, das Problem der Benutzerablenkung im Multi-Chain-Ökosystem zu lösen.
Am Beispiel von OP hat die Superchain den Cross-Chain-Intent-Mechanismus und die Cross-Chain-Token-Schnittstelle mit ERC-7683 und ERC-7802 aufgerüstet, um die Interoperabilität weiter zu optimieren.
Neben OP hat Caldera auch weiterhin in diesem Bereich gearbeitet.
Caldera ist ein modularer Layer2-Technologie-Stack, der hochflexibel ist und eine kettenübergreifende Interaktion innerhalb des Ökosystems implementiert hat.
Die Kernkomponente Metalayer ist ein Cross-Chain-Interoperabilitäts-Framework, das aus zwei Schlüsselkomponenten besteht: einer Intent-Engine zur Vereinfachung komplexer Cross-Chain-Operationen; Das zweite ist das Messaging-Protokoll, das die Echtzeit-Datenübertragung über das Netzwerk zwischen mehreren Caldera-Chains unterstützt.
Die Kombination aus beidem macht Metalayer zu einer nahtlosen, sicheren und effizienten Cross-Chain-Plattform.
In Bezug auf den Technologie-Stack von Rollup stehen Optimism Bedrock und Arbitrum Nitro für Optimistic Rollups zur Verfügung, während Polygon CDK und ZK Stack für Zero-Knowledge-Rollups verfügbar sind.
Entwicklern steht es frei, die vier Technologie-Stacks mit modularen Komponenten auf Caldera zu kombinieren.
In Bezug auf die Kettenfunktion unterstützt Caldera benutzerdefinierte Gas-Token und kann Celestia oder Near als Lösung für die Datenverfügbarkeitsschicht auswählen. Darüber hinaus unterstützt es dezentrale Sequenzierer, wodurch der Single Point of Failure und MEV-Probleme (Miner Extractable Value) vermieden werden, die bei zentralisierten Sequenzern auftreten können.
Original anzeigen
21.891
30
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.