Da der On-Chain-TVL steigt und RWAs zunehmend an Bedeutung gewinnen, muss ein Sektor überdacht werden: der Oracle-Sektor. Unter den Oracles gibt es ein Projekt, das trotz seiner Sicherheitsskala und seines TVS relativ wenig Aufmerksamkeit erhalten hat, nämlich @eoracle_network. eOracle ist das erste Oracle-Projekt unter den AVS von @eigenlayer, das sich auf die Sicherheit von massiven 5,8 Milliarden US-Dollar an wiederhergestellten ETH stützt und 7,5 Milliarden US-Dollar an TVL sichert. Was eOracle am deutlichsten von anderen Orakeln unterscheidet, ist sein OVS-Modell (Oracle Validated Service). OVS ist ein dezentrales Oracle-Protokoll, das auf eOracle aufbaut. Es delegiert komplexe Komponenten wie Infrastruktur und Sicherheit an eOracle selbst, so dass jedes OVS einen Oracle-Service entwerfen kann, der für seine eigenen Bedürfnisse optimiert ist. In letzter Zeit hat sich eOracle schnell in verschiedene Protokolle integriert, darunter @eulerfinance, @monad_xyz Testnet, @campnetworkxyz, @MorphoLabs, @berachain, @plumenetwork und @soneium. Mit robuster kryptoökonomischer Sicherheit, die durch Restakeing-Protokolle ermöglicht wird, scheinen diese Orakel der nächsten Generation geeignet zu sein, PMF zu erfassen und eine zentrale Rolle in der bevorstehenden Wachstumsphase des On-Chain-Ökosystems zu spielen.
Original anzeigen
4.268
5
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.