Warum ist DePIN der kürzeste Weg, um eine Brücke von Web2 zu Web3 zu schlagen?
"KI präsentiert einen 200-Billionen-Dollar-Markt, der fast 2x cur. globales BIP", das in @0xCheeezzyyyy Thread erwähnt wird.
DePIN löst das Problem der Verteilung von Ressourcen über die Blockchain.
Unterschätzen Sie nicht die Macht der Dezentralisierung, es ist wie bei den Ameisen - klein, aber stark genug, um das bis zu 50-fache ihres Gewichts zu tragen.
▸ @ionet - Pionierarbeit bei der Dezentralisierung von GPUs
Der Besitz von GPUs erfordert eine starke finanzielle Basis.
Vor dem Buzzword "KI" waren GPUs bereits gefragt, um dem Krypto-Mining zu dienen, insbesondere für BTC oder ETH.
Warum GPUs? Für technisch nicht versierte Benutzer sind GPUs in der Lage, parallel zu verarbeiten, was ideal für die Lösung kryptografischer Gleichungen ist.
Inmitten des Mining-Wahns (im Laufe des Jahres 2017) schossen die GPU-Preise in die Höhe.
Zum Beispiel stiegen die Preise einer beliebten GPU - Nvidias GTX 1070 Ti - aufgrund der hohen Nachfrage von Bitcoin-Rigs um 100 %.
Und jetzt ist das Mining super schwierig. GPUs haben jedoch eine ultimative Mission zu erfüllen: KI.
Bis 2022 und Anfang 2023, als ChatGPT und insbesondere generative KI eingeführt wurden, ist die KI offiziell in die goldene Ära eingetreten.
➜ Dies hat die GPU-Preise erneut drastisch in die Höhe getrieben.
Darüber hinaus macht Hardware, wie in meinem allerletzten Beitrag erwähnt, die Hardware (GPUs) den größten Anteil beim Training eines KI-Modells aus.
GPT-3 erfordert beispielsweise Tausende von NVIDIA V100s, die jeweils 10.000 US-Dollar kosten.
Bei diesen Kosten können es sich die meisten KMU nicht leisten, zu bauen.
👉 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verlagerung all dieser GPUs in die Cloud erforderlich ist, um die GPU-Kosten zu senken - und genau das bietet @ionet an.
▸ Dezentrale GPUs Anbieter Vergleich:
Laut einem Bericht von Fortune Insights wird der Marktwert von GPUaaS (GPU as a Service) im Jahr 2024 auf 4,31 Mrd. $ geschätzt.
Und diese Zahl wird im Jahr 2032 voraussichtlich fast 50 Milliarden US-Dollar erreichen.
Somit scheint diese Nische ein leckeres Kinderspiel zu sein, wenn Anbieter ihre GPU-Fixkosten optimieren können.
Hier ist eine Liste der jüngsten Akteure in diesem Bereich:
Lassen Sie uns die Marktkapitalisierung und den FDV beiseite lassen und über die Größe der einzelnen Akteure sprechen.
+ @AethirCloud und @ionet haben die höchste GPU-Kapazität.
+ @ionet und @akashnet_ sind in der Lage, den Einzelhandelsmarkt zu erschließen.
+ Zählt man die Anzahl der hochwertigen GPUs (wie H100s): Große Maßstäbe gehören zu @ionet und @AethirCloud.
Tatsächlich arbeiten IOnet und Aethir schon seit einiger Zeit zusammen, um einfach zu skalieren und einen breiten Bereich von Marktanteilen abzudecken.
▸ @ionet - die perfekte Lösung für KI-Built
Wenn Sie über alle Dienste von IOnet sprechen, können Sie meine vorherigen Beiträge durchgehen.
In diesem Beitrag wollen wir uns mit der Überlappungszone zwischen ihnen befassen:
+ IO Cloud: Wo Bauherren GPUs mieten
+ IO Worker: Hier registrieren Besitzer ihre GPUs zur Vermietung
+ IO Staking: Hier setzen GPU-Besitzer ein, um sich für ihre Angebote zu engagieren
➜ Somit steht IOnet in der Mitte, eröffnet einen GPU-Marktplatz, um Mietgebühren zu erheben und zahlt die Besitzer (in Bezug auf $IO). Darüber hinaus können $IO-Inhaber seit der Einführung der Co-Staking-Funktion am Staking teilnehmen, ohne ein Stück GPU zu besitzen.
+ IO Intelligence: ein KI-Hub für den Einzelhandel, einschließlich gebrauchsfertiger KI-Modelle, APIs und integrierter Agenten.
👉 Fazit: @ionet Team hat einen großen Schritt nach vorne gemacht, um den Marktbedarf an GPU-as-a-Service zu decken. Die Dezentralisierung von GPUs ist ein Muss.
Ich muss zugeben, dass IOnet bereits ein nachhaltiges Wachstumsmodell aufgebaut hat, das zu solide ist, um zu scheitern.
Original anzeigen



9.516
162
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.