Good Infra schläft nicht. Axelar auch nicht. @cygaardeci gibt uns einen guten Überblick über die wichtigsten Initiativen für Axelar in den letzten Wochen ☕️ 📖
Axelar im April: Aufbau des Rückgrats von Interchain Web3 ​ Während der Markt weiter driftet, tut @axelar im Stillen, was nur wenige in der Kryptobranche gut können: eine funktionierende Infrastruktur bereitzustellen. ​ Der April brachte gravierende Upgrades, Integrationen und ein klares Signal: Axelar ist nicht nur eine Brücke. ​ Es wird zur Interchain-Schicht des neuen Internets! ​ 1. Kobalt-Upgrade ​ Cobalt (v1.2.1) ist jetzt live. 98 % aller $AXL Gasgebühren werden verbrannt. ​ Verifizierer neuer Chain-Verbindungen werden jetzt aus bestehenden AXL-Pools bezahlt (keine Inflation). ​ ➜ Ergebnis: Nachhaltiges, deflationäres Modell, wenn die Nutzung skaliert. ➜ Kommende Integrationen: Solana, Stellar, TON, XRP, Monad. ​ "Wir tokenisieren Interoperabilität." – Georgios Vlachos, Axelar Stiftung 2. BTCFi kommt: Axelar x Babylon = freigeschaltet $1.85T ​ ▸ @babylonlabs_io bringt BTC-Staking über Axelar + SquidRouter über 70+ Chains. ▸ @squidrouter leitet jetzt ein Volumen von 1,5 Mrd. $+ mit 350.000+ Benutzern weiter. ​ $BABY Token, EtherFi, Tower, Kinza > alle überbrücken nun BTCFi über Axelar. ​ BTC liegt nicht mehr im Leerlauf. Es bewegt sich, verdient und fließt über Chains hinweg. ​ 3. XRPL, TON, Filecoin ​ ▸ Die EVM-Sidechain von XRPL verbindet sich über Axelar mit 70+ Ökosystemen. ▸ @ton_blockchain (Telegram) Apps können jetzt kettenübergreifend auf DeFi und RWAs zugreifen. ▸ @Filecoin Integration ermöglicht die kettenübergreifende Datenspeicherung und DePIN-Anwendungsfälle. ​ Axelar entwickelt sich still und leise zum universellen Tor für alle Web3-Branchen. ​ 4. Mobius Dev Stack ​ Axelars Möbius-Stapel unterstützt jetzt: + Cross-Chain-NFT-Lizenzgebühren + Multichain-Liquiditäts-DEXs + RWA-Tokenisierung (Immobilien, IP, Rohstoffe) + Enterprise-Brücken zwischen privaten/öffentlichen Chains ​ MDS sorgt dafür, dass sich "Cross-Chain" wie Web2 anfühlt. Es ist nahtlos. ​ 5. Institutionelles Nicken ​ ▸ Anerkannt als Lösung für die Liquiditätsfragmentierung ​ ▸ Entwickelt für die reale Tokenisierung, nicht nur für DeFi ​ ▸ Öffentlich, dezentral und Governance-orientiert über $AXL ​ 6. Axelar Kollektive S2 ​ ▸ Creator-getriebenes Wachstum mit Kunst, Forschung und Storytelling ▸ Aufbau von Mindshare neben der Technologie ​ S2 jetzt live: offen für Künstler und Mitwirkende Schlussfolgerung ​ Die meisten Ketten wollen Liquidität. Axelar leitet ihn weiter. Die meisten Bridges verlangen Gebühren. Axelar verbrennt sie. Die meisten Netzwerke isolieren sich. Axelar verbindet. ​ Wenn sich die Ketten vervielfachen, muss die Interchain-UX verschwinden. Axelar macht das möglich. ​ Ruhig. Konsequent. Und das aus Überzeugung.
Original anzeigen
12.995
39
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.