Heute haben wir erfolgreich Band Oracle v3 Testnet Phase 2 gestartet – unser bisher größtes Upgrade. Diese Version macht BandChain schneller, transparenter und interoperabler als je zuvor. Schauen wir uns an, was es Neues👇 gibt Was haben wir erreicht? — 3x schnellere Blockzeit von 3s bis > 1s — 10x Symbole Obergrenze erweiterbar von 100 bis > 300 Symbole — 10x höherer Durchsatz: 40k bis 400k TX/Tag — 3x Max. TXs-Unterstützung/Tag: 7,2 Mio. TXs — > 21,6 Mio. TXs 🌐 Neue Data Tunnel-Routen sind LIVE Wir erweitern die Oracle-Reichweite von Band in der Multi-Chain-Welt: —Der IBC-Hook von > @cosmos: nahtlose Interchain-Vertragsabfrage —> @routerprotocol: Überbrückung & EVM-Ketten & Bald auf @Solana —> @axelar: Laufende Zusammenarbeit für Cross-Chain-verifizierte Feeds Interoperabilität ist keine Wunschliste mehr – sie ist real. 🛠️ Kleinere Upgrades mit großen Auswirkungen: – Cylinder CLI läuft eigenständig — Die Signalzeiten sind jetzt blockbasiert (nicht die Maschinenzeit) – TSS-Gruppen automatisch auswählen — Yoda schaltet jetzt automatisch Gas aus, um einen Ausfall des TX zu vermeiden – Telemetrie für BeginBlock-/EndBlock-Dauern Es dreht sich alles um reibungslosere Abläufe für Entwickler und Validatoren. 🧪 Was kommt als nächstes? ✅ Zusammenfassung + Dokumente für Testnet Phase 2 ✅ Mehr Data Tunnel Stresstests ✅ Backend- + validatorseitige Optimierungen 🚀 Mainnet-Start im 3. Quartal 2025 Wir sind fast da. Band Oracle v3 entwickelt sich zum Open-Data-Orakel der Wahl für alle Ökosysteme. Schnell. Durchsichtig. Neuer Standard für natives Multi-Chain-System. Vielen Dank an die Validatoren, Entwickler, Partner und die Band-Community, die dies mit uns aufgebaut haben. Lass uns weitermachen. Lesen Sie die vollständige Ankündigung hier:
Original anzeigen
12.084
53
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.