Einige der Buchhalter, die auf diesen Beitrag antworten, haben Recht... aus den falschen Gründen. ETH, die bei Aave hinterlegt werden, sind KEINE Kreditsicherheiten. Kreditemittenten bleiben steuerliche Eigentümer ihrer Sicherheiten. Aave-Einleger bleiben NICHT steuerliche Eigentümer ihrer ETH, weil Aave sie weiterverleiht. Die Einzahlung von ETH in Aave sollte dennoch kein steuerliches Ereignis sein, aus dem gleichen Grund, warum Wertpapierleihen keine steuerlichen Ereignisse sind: Da Einleger ETH auf Verlangen durch Einlösung ihrer aETH zurückerwerben können, unterscheidet sich aETH nicht "wesentlich in Art oder Umfang" von ETH, was die Schwelle für ein Steuerereignis darstellt. Übrigens, da es sich bei den Leihgebühren bei Aave nicht um Zinsen handelt, handelt es sich im Allgemeinen um verschiedene Einzelabzüge für Einzelpersonen und sind daher nicht abzugsfähig, genau wie die Leihgebühren für Wertpapiere.
HILFE: Die Steuersaison neigt sich dem Ende zu und ich brauche die Meinung aller zur ETH-Besicherung eines Kredits auf @aave. Wenn Sie Ihre ETH als Sicherheit hinterlegen, führt Aave einen ETH-AETH Swap durch. Mein Buchhalter sagt mir, dass dies ein steuerpflichtiges Ereignis ist. Ist es nicht der ganze Sinn, Ihre ETH als Sicherheit zu hinterlegen, um ein steuerpflichtiges Ereignis zu verhindern? Wie zum Teufel ist das ein steuerpflichtiges Ereignis? Außerdem ähnelt die Bereitstellung von ETH als Sicherheit der Verpfändung von Vermögenswerten für einen Kredit im traditionellen Finanzwesen (z. B. eine besicherte Kreditlinie), die nicht steuerpflichtig ist, es sei denn, der Vermögenswert wird verkauft oder liquidiert. Wenn Sie die Kontrolle behalten und Ihre ETH einlösen können, findet keine Verfügung statt. Wenn AETH außerhalb von Aave keinen unabhängigen Marktwert hat (d. h. es ist nur innerhalb des Protokolls gegen ETH einlösbar), handelt es sich nicht um eine eigenständige Ware, was die Wahrscheinlichkeit einer Tauschtransaktion verringert. Kann jemand dafür sorgen, dass es Sinn ergibt? Wie gehen Sie alle damit um?
Original anzeigen
11.849
60
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.