Ein Bild, um die Kelly-Formel zu verstehen, untergräbt Ihre Anlagewahrnehmung
Warum gehen Top-Spieler nie All-In?
Lauch berücksichtigt im Allgemeinen nur "oben" oder "unten", und die Kelly-Formel sagt uns, dass wir diese Faktoren berücksichtigen müssen: die Wahrscheinlichkeit eines Anstiegs, wie viel Aufwärtspotenzial es gibt, wie viel Abwärtspotenzial es gibt, wie viel Abwärtspotenzial es gibt, wie viel Abwärtspotenzial es gibt, und dann die Berechnung der Position.
Lassen Sie uns zunächst über den Kern von Kellys Formel sprechen: Investition ist Wahrscheinlichkeit:
Seien Sie nicht gierig: Selbst wenn die Gewinnrate hoch ist, können Sie nicht "eine Handvoll stecken", sonst könnten Sie Ihr ganzes Geld verlieren, wenn Sie scheitern.
Seien Sie nicht konservativ: Wenn die Chancen gut sind, setzen Sie mehr, um mehr Geld zu verdienen.
Dynamische Anpassung: Entsprechend den aktuellen Veränderungen der Gelder setzen Sie mehr, wenn mehr Geld vorhanden ist, und setzen Sie weniger, wenn weniger Geld vorhanden ist.
Gute Gelegenheiten muss hart gewettet werden, aber man muss genug Geld lassen, um Pech zu überstehen
Der Unterschied zwischen dem Kauf von Aktien/BTC und dem Glücksspiel besteht darin, dass Sie, wenn Sie verlieren, nur einen Teil davon verlieren und nicht alles verlieren (es sei denn, der Aktien-/BTC-Preis fällt auf 0), in diesem Szenario lautet Kellys Formel:
f = p/l - q/g
Darin eingefügt
f ist das optimale Verhältnis zum Anlagebetrag (Bestand)
p ist die Wahrscheinlichkeit eines Preisanstiegs (Win-Rate)
q ist die Wahrscheinlichkeit eines Preisrückgangs (q=1-p)
g ist das Ausmaß des Preisanstiegs (Aufwärtspotenzials)
l ist das Ausmaß des Preisrückgangs (Abwärts)
Wenn dir jemand sagt, dass du einen Stud nehmen solltest, denke daran, die Kelly-Formel herauszuziehen und zu berechnen, was die beste Position sein sollte.
Die Kelly-Formel ist wie ein "intelligenter Geldverteiler", der Ihnen hilft zu entscheiden, wie viel Sie in jede Investition oder jedes Glücksspiel investieren sollten, um langfristige Gewinne zu maximieren und das Risiko eines Konkurses zu vermeiden.
Vorsichtsmaßnahmen
Verlassen Sie sich auf genaue Vorhersagen: Wenn Sie die Quoten oder Quoten überschätzen, wird Sie die Kelly-Formel in die Falle locken.
Vermeiden Sie Extremfälle: Die Formel empfiehlt beispielsweise, mehr als 100 % zu setzen, was darauf hinweist, dass es sich um eine "Falle" handelt (so etwas wie einen garantierten Gewinn gibt es nicht).
Tatsächliche Rabatte: Viele Menschen verwenden "halben Kelly" (Wetten auf die Hälfte des empfohlenen Verhältnisses), um das Risiko weiter zu reduzieren.
In einem Satz
Kellys Formel lehrt Sie: "Wetten Sie stark auf gute Chancen, aber sparen Sie genug Geld, um Pech zu widerstehen"

Ein Bild, um den König der Spekulation zu verstehen, Livermores bahnbrechende Kaufmethode:
(1) Kaufen Sie zuerst 20%;
(2) Angenommen, Sie kaufen eine falsche und stoppen sofort den Verlust, wenn er um 10 % fällt, und der Verlustbetrag beträgt 2 % der Gesamtposition;
(3) Angenommen, Sie kaufen richtig, wenn es um 10% steigt, erhöhen Sie Ihre Position sofort um 20%;
(4) Bei einer Erhöhung um weitere 10 % werden sofort weitere 20 % hinzugefügt.
(5) 40 % zum letzten Mal direkt hinzugefügt;
(6) Den Sieg ausweiten und halten, solange er nicht unter 10% fällt;
(7) Sobald er um 10% fällt, verkaufen Sie sofort alle Positionen.
Das Wesentliche besteht darin, eine hohe Wahrscheinlichkeit für eine Opportunitätsoperation zu finden, der Markt wartet die meiste Zeit und die Kosten für Versuch und Irrtum sollten minimiert werden.
Dies ist jedoch geeignet, um in einem Bullenmarkt eine starke Münze/Aktie aufzubauen, und es ist kein Glück, sich in einem volatilen Markt zu befinden.
1️⃣ Was ist die zentrale Anlagephilosophie von Jesse Livermore? Lassen Sie mich kurz resümieren:
🔺 Trend zuerst: Er betont, dem Markttrend zu folgen und zu glauben, dass es einen klaren bullischen Aufwärts- und Abwärtstrend auf dem Markt gibt, und Anleger sollten diesen Trend erkennen und verfolgen und vermeiden, gegen den Trend zu gehen.
🔺 Risikokontrolle: Er legt großen Wert auf Stop-Loss- und Money-Management, legt für jeden Trade Stop-Loss-Punkte fest, vermeidet Verluste durch Expansion und reduziert das Risiko durch Diversifizierung von Investitionen und Kontrolle von Positionen.
🔺 Unabhängiges Denken und Geduld: Er befürwortet eine unabhängige Analyse des Marktes, sich nicht auf die Meinungen anderer zu verlassen und geduldig auf den richtigen Handelszeitpunkt zu warten, z. B. wenn der Preis das wichtige Widerstandsniveau durchbricht oder sich auf das Unterstützungsniveau zurückzieht.
2️⃣ Lassen Sie das Profit Run Konzept laufen
Dies ist eine der wichtigsten Anlagephilosophien von Livermore.
Wenn ein Trade anfängt, einen Gewinn zu erzielen, wird er es nicht eilig haben, die Position aufgrund kurzfristiger Preisschwankungen oder kleiner Pullbacks gewinnbringend zu schließen.
Er ist der Meinung, dass die Gewinne von Trends angetrieben werden sollten, um so viel wie möglich zu wachsen, wie z. B. ein laufendes Pferd auf einer Strecke ohne offensichtliche Hindernisse galoppieren zu lassen.
Solange sich der Markttrend nicht ändert, sollte eine profitable Position gehalten werden, bis ein klares Umkehrsignal erscheint. Diese Philosophie spiegelt seinen Glauben an Trends und sein Streben nach langfristigen Anlagerenditen wider.
3️⃣ Trendbeurteilung und folgen Sie dem Trend
(1) Erkennen Sie den allgemeinen Trend
Livermore glaubt, dass das Verdienen von viel Geld von der Bewegung des breiteren Marktes abhängt, nicht von der Volatilität einzelner Aktien. Er identifiziert aktiv den Haupttrend und die minimale Widerstandslinie auf dem Markt und lässt sich nicht durch das stereotype Denken von "Bullenmarkt" und "Bärenmarkt" einschränken. Zum Beispiel wurde es 1907 zuerst und dann long verkauft, und 1929 wurde es in der Nähe eines hohen Preises geshortet, was beides profitabel war.
Folgen Sie dem Trend: Kaufen Sie in einem steigenden Markt, verkaufen Sie in einem fallenden Markt, im Einklang mit der Richtung des Marktes. Wenn es keinen offensichtlichen Trend auf dem Markt gibt, entscheiden Sie sich dafür, abzuwarten und zu warten, bis der Trend klar ist, bevor Sie handeln.
(2) Ergreifen Sie die Gelegenheit
Warten auf wichtige Punkte: Livermore wartet geduldig auf wichtige Punkte im Handel, wie z. B. den Kauf von Bethlehem Steel, und wartet 6 Wochen, bis der Aktienkurs über 100 Punkte steigt, bevor es kauft.
Handeln Sie, nachdem Sie den Trend bestätigt haben: Steigen Sie nicht zu früh in den Markt ein und warten Sie auf Marktveränderungen, um die Einschätzung zu bestätigen, bevor Sie einen entscheidenden Angriff starten.
(3) Fondsmanagement und Positionskontrolle
Vorläufige Operation: Testen Sie zuerst eine kleine Position, z. B. den Kauf von 20 % der geplanten Position, erhöhen Sie die Position, wenn der Gewinn erzielt wird, und stoppen Sie den Verlust, wenn er einen bestimmten Prozentsatz erreicht (z. B. maximal 10 %).
Weigern Sie sich, Positionen mit Verlust zu erhöhen: Erhöhen Sie keine Positionen, wenn Sie Geld verlieren, um die Kosten zu verwässern und wachsende Verluste zu vermeiden.
Diversifizierung: Konzentrieren Sie Ihr Geld nicht an einem Ort, um das Risiko zu verringern, alles oder nichts zu gehen.
(4) Strikter Stop-Loss und Take-Profit
Entschlossener Stop-Loss: Legen Sie einen Stop-Loss-Punkt fest, z. B. einen maximalen Verlust von 10 % in einer einzigen Transaktion, bedingungslose Liquidation, um zu verhindern, dass sich der Verlust ausweitet.
Lassen Sie die Gewinne laufen: Wenn die Aktie steigt, haben Sie keine Angst vor einem Rückgang, denken Sie über den Grund für den Anstieg nach, verkaufen Sie nicht überstürzt und lassen Sie die Gewinne weiter wachsen.
(5) Unabhängiges Denken und umgekehrtes Denken
Unabhängige Analyse und Beurteilung: Glauben Sie nicht so leicht dem Klatsch, verlassen Sie sich auf Ihre eigene Recherche und Entscheidungsfindung. Einst war er geschädigt, weil er auf den Rat anderer Leute hörte, und seitdem ist er unabhängiger geworden und benutzt die Weinrebe sogar umgekehrt.
Konträres Denken: Misstrauisch gegenüber der allgemeinen Wahrnehmung des Marktes und auf der Suche nach Handelsmöglichkeiten, die dem Marktkonsens zuwiderlaufen.
(6) Management von Handelsemotionen
Bleiben Sie ruhig und rational und vermeiden Sie, dass Gier und Angst die Entscheidungsfindung beeinflussen. Entwickeln Sie vor dem Handel eine Strategie und setzen Sie diese strikt um, und handeln Sie nicht blind oder impulsiv.
3️⃣ Die Erfolgsgeschichte von Livermore
(1) Operationen während des Börsencrashs von 1907
- Hintergrund: Im Jahr 1907 gerieten die US-Finanzmärkte in eine schwere Krise, und der Aktienmarkt fiel stark. Das Marktumfeld war geprägt von Panik, Bank-Runs und vielen Finanzinstituten, die ins Wanken gerieten.
- Operativer Prozess: Livermore nimmt die Fragilität des Marktes und den bevorstehenden Zusammenbruch des Marktes wahr. Er begann, Aktien leerzuverkaufen, zu leihen und zu verkaufen, in der Erwartung, dass der Aktienkurs fallen würde. Als sich die Panik auf dem Markt ausbreitete, fiel der Aktienkurs wie erwartet stark. Wenn der Markt auf einen bestimmten Punkt fällt und sich nahe am Boden befindet, geht er mit der Rückhand auf Long. Indem Livermore short und dann long ging, machte es Millionen von Dollar an Gewinnen aus der Börsenkrise. Dies zeigt nicht nur seine genaue Einschätzung von Markttrends, sondern auch seine Fähigkeit, die Gelegenheit zu nutzen, um rückwärts zu agieren.
(2) Aktienhandel von Bethlehem Steel
- Hintergrund: Zu dieser Zeit spielte die Stahlindustrie eine wichtige Rolle bei der wirtschaftlichen Entwicklung, und die Bethlehem Steel Company war ein wichtiges Unternehmen in der Branche.
- Betriebsprozess: Livermore war sehr vorsichtig beim Betrieb der Bethlehem Steel-Lagerbestände. Er wartete 6 Wochen und beobachtete die Kursentwicklung und die Marktstimmung der Aktie. Erst als der Aktienkurs die runde Marke von 100 Punkten durchbrach, hielt er dies für ein wichtiges Kaufsignal und entschied sich für einen Kauf. Danach, mit der Entwicklung der Stahlindustrie und der Verbesserung der Leistung des Unternehmens, stieg der Aktienkurs weiter an. Livermore erzielte einen enormen Gewinn, indem es geduldig auf Schlüsselmomente wartete und in den Markt eintrat, sobald sich der Trend etabliert hatte.
(3) Der US-Aktiencrash von 1929 und Leerverkäufe
- Hintergrund: In den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts gab es eine riesige Blase am US-Aktienmarkt, und es gab eine Krise, die sich unter der Oberfläche des wirtschaftlichen Wohlstands verbarg. Die Aktienkurse sind überbewertet und die Marktstimmung ist äußerst optimistisch.
- Operation: Livermore, mit seiner jahrelangen Erfahrung und seinem scharfen Einblick, spürte, dass die Blase auf dem Markt kurz vor dem Platzen stand. Als der Aktienmarkt 1929 fast seinen Höhepunkt erreichte, begann er, Aktien in großem Umfang zu verkaufen. Als der Markt zusammenbrach und der Aktienkurs einbrach, machte er einen riesigen Gewinn von fast 100 Millionen Dollar. Diese Operation ist ein Klassiker seiner Handelskarriere und zeigt seine Fähigkeit, zu urteilen und entschlossen zu handeln, sowie sein tiefes Verständnis des gesamten Marktumfelds.
Zu seiner Blütezeit hatte Livermore das schönste Büro in ganz New York, das sich in der 730 Fifth Avenue mit seinem eigenen Aufzug befand. Vor jedem Neujahrstag schloss sich Livermore drei Tage lang in einem privaten Tresor ein, saß zwischen Dutzenden von Millionen Dollar in bar und untersuchte die Gründe für vergangene fehlgeschlagene Transaktionen.
Sein Leben ist durch Höhen und Tiefen gegangen, 4 Insolvenzen, aber jedes Mal gelingt ihm ein Comeback, das man als Wall-Street-Legende bezeichnen kann; Livermore ist seit mehr als 100 Jahren an der Börse und tut dies seit fast einem halben Jahrhundert.
Am 28. November 1940 traf Jesse Liver, die Wall-Street-Legende, im Shirley Holland Hotel in New York ein, um die Leiche seines Vaters zu identifizieren. Als er die Leiche seines Vaters sah, brach er wenige Minuten später zusammen und erschoss sich im Badezimmer, wodurch er im Alter von 63 Jahren seinem Leben ein Ende setzte.
Bevor er starb, hinterließ er eine Notiz in gekritzelter Handschrift: "Mein Leben ist ein Misserfolg. Es gibt viele Kommentare über sein Leben, aber es gibt einen Satz, der am treffendsten ist: die Größe seines Lebens, der Wahnsinn seines Körpers. - "Memoiren eines Aktienhändlers"
Freigeben!

511.773
931
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.