1. Der Aktienwert von Nike sank kurz nach der Ankündigung neuer Zölle durch US-Präsident Donald Trump. In nur zwei Stunden fiel der Aktienkurs um 9% – für uns, also für den Kryptowährungsmarkt, ist es erträglich, aber an der traditionellen Börse ist es ein eher seltener Anblick. Hauptgrund für diesen Rückgang war die Ankündigung hoher Zölle von 46 Prozent auf aus Vietnam importierte Produkte. Das ist wichtig für Nike, vor allem, weil bis zu 50 % der weltweiten Schuhproduktion aus diesem Land stammen. Sie wurden hart getroffen. 2. Während der Rede von Donald Trump verlor der US-Markt rund 1,5 Billionen US-Dollar an Bewertung Das ganze Phänomen ist interessant, weil es bis jetzt, also 6 Uhr morgens, einen riesigen, riesigen Tumult gibt. Denn trotz der Tatsache, dass die gesamte Liste der Zölle auf der Website des Weißen Hauses veröffentlicht wurde, ist nicht unbedingt klar, was damit gemeint ist. Die Tabelle zeigt beispielsweise Zölle von 34 % auf Produkte, die aus China importiert werden. Die Chinesen hatten jedoch bereits Zölle in Höhe von 20 %. Und so sagte beispielsweise Finanzminister Bessent im Fernsehen, dass dies seiner Meinung nach bedeutet, dass die Zölle auf Produkte aus China auf insgesamt 54 % steigen. (20 % +34 % aus dem Vorstand). CNBC und andere Quellen schreiben ebenfalls von 54% Zöllen auf China. 3. Insgesamt werden die von Trump angekündigten gegenseitigen Zölle mehr als 60 Volkswirtschaften abdecken. Was laut der CICC-Analyse noch interessanter ist Die Zollspanne könnte dazu führen, dass der effektive Zollsatz in den USA von 2,4 % im Jahr 2024 auf 25,1 % ansteigt und damit das nach der Verabschiedung des Smoot-Hawley Tariff Act von 1930 (Große Depression) geltende Niveau übersteigt Ihrer Analyse zufolge wird die PCE-Inflation in den USA um 1,9 Prozentpunkte steigen und das BIP-Wachstum um 1,3 Prozentpunkte verringern, was auch zusätzliche 700 Milliarden aus Zöllen in den Haushalt bringen wird. Es ist interessant zu sehen, aus welcher Perspektive die FED diese Daten in Zukunft betrachten wird. 4. Um auf China zurückzukommen: Bisher wurde viel darüber gesprochen, dass China den Yuan künstlich schwächt, um die Differenz bei den potenziellen Zöllen durch eine Schwächung der Währung auszugleichen. Ich glaube jedoch nicht, dass irgendjemand mit so hohen Zöllen gerechnet hat. Ich persönlich sehe keine Möglichkeit, die Währung ohne Drohungen um ein zusätzliches 1/3 abzuwerten, aber das ist nur meine Meinung. Das chinesische Handelsministerium selbst reagierte nach der Ankündigung dieser Zölle, dass es Gegenmaßnahmen ergreifen werde, um die eigenen Rechte und Interessen zu schützen. Ich nehme an, es geht um Zölle in umgekehrter Richtung. 5. Buchmacher wetten im Zuge ihrer aktuellen Maßnahmen auf eine 50%ige Wahrscheinlichkeit einer US-Rezession 6. ETFs, oder besser gesagt ETF-Kunden, es scheint, dass sie nicht in Panik geraten sind. Obwohl wir hier ein interessantes Phänomen haben, wahrscheinlich zum ersten Mal in der Geschichte, haben die Kunden von Blackrock ihre Anteile losgeworden und andere ETfs ausgewählt, aber es sah in der Regel umgekehrt aus. Trotzdem habe ich am Anfang geschrieben "es könnte scheinen", ich habe dies vor allem deshalb geschrieben, weil ETFs nach Bekanntgabe der Tarife nur eine Stunde lang funktionierten. Es ist also schwer zu sagen, wie es heute sein wird. 7. Berichten zufolge schätzte UBS vor einigen Tagen, dass die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten auf rund 5% steigen könnte, wenn die vorgeschlagenen Zölle vollständig umgesetzt werden. Ich bin jedoch nicht zu einer direkten Analyse gekommen, und ich weiß nicht, welche Zölle zuvor geschätzt wurden. Eine große Diskrepanz, in Relation zu anderen genaueren Berechnungen, solche Daten würde ich sowieso mit einer gewissen Distanz betrachten. 8. Laut den von JPMorgan veröffentlichten Daten verloren 14 börsennotierte Bitcoin-Mining-Unternehmen im März insgesamt 6 Milliarden US-Dollar an Marktwert. Es war der schlechteste Monat in der Geschichte dieses Sektors. Prozentual gesehen sind diese 6 Milliarden ein Verlust von etwa 25 %. Interessanterweise verlor BTC in dieser Zeit 3-5%. ----------------------------------------- Das war's, ich werde dich nicht länger stören. Wenn Sie es gelesen haben und können, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, um das Sortiment zu verbessern. Danke.
Original anzeigen
963
70.904
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.