Wussten Sie schon?
Stablecoins in Asien verändern das globale Finanzwesen, sie markieren bedeutende Fortschritte bei der Verringerung der Abhängigkeit der Region vom US-Dollar.
Hier sind einige faszinierende Fakten zu diesem Trend 👇

2/4 Stablecoins in lokaler Währung
🔸Thailand und China: Beide Länder fördern aktiv Stablecoins, die an ihre lokalen Währungen gekoppelt sind. Thailand hat seine erste grenzüberschreitende Zahlungslösung mit Stablecoins genehmigt, während China über Tether CNHt verfügt, das an den chinesischen Offshore-Yuan (CNH) gekoppelt ist und den internationalen Handel ohne die mit Wechselkursen verbundene Volatilität erleichtert.
🔹Indonesien und Singapur: Der indonesische Rupiah Token (IDRT) und der XSGD in Singapur sind Beispiele für Stablecoins, die an lokale Währungen gebunden sind und so die monetäre Souveränität und finanzielle Inklusion verbessern.

3/4 Regulatorische Rahmenbedingungen für die Mainstream-Übernahme
🔸Hongkong und Singapur: Diese Finanzzentren sind führend bei der Regulierung von Stablecoins. Hongkong entwickelt Vorschriften, die sich auf Fiat-gestützte Stablecoins konzentrieren, um Risiken zu mindern und den Anlegerschutz zu fördern, während Singapur einen Rahmen fertiggestellt hat, um eine hohe Stabilität für Stablecoins zu gewährleisten, die an den Singapur-Dollar oder die G10-Währungen gekoppelt sind.
🔹Japans proaktive Haltung: Japan hat im Rahmen seines Zahlungsdienstegesetzes eine klare regulatorische Grundlage geschaffen, die Richtlinien für die Ausgabe und den Betrieb von Stablecoins enthält.
4/4 Asiens Dominanz bei Stablecoin-Transaktionen
🔸80 % der weltweiten Transaktionen: Beeindruckende 80 % der weltweiten Stablecoin-Transaktionen entfallen auf Asien, was die zentrale Rolle der Region im Stablecoin-Ökosystem unterstreicht.
🔹Vorteile von Stablecoins: Stablecoins bieten mehrere Vorteile, darunter Kosteneffizienz, verbesserte finanzielle Inklusion und geringere Abhängigkeit von Fremdwährungen. Sie ermöglichen schnellere und kostengünstigere grenzüberschreitende Zahlungen, rationalisieren den Handel und fördern die regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit.
15.024
165
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.