US-Aktien an der Kette: Chancen, Herausforderungen und wirtschaftliche Logik unter der Welle der Tokenisierung
Geschrieben von Zhang Wuji Wepoets
Mit der rasanten Entwicklung der Blockchain-Technologie und der digitalen Transformation des globalen Finanzmarktes rückt die Tokenisierung von US-Aktien als hochmoderne Finanzinnovation allmählich vom Konzept in die Realität. Durch die Umwandlung traditioneller Aktienwerte in digitale Token auf der Blockchain durchbricht die Tokenisierung die geografischen und zeitlichen Beschränkungen und bietet globalen Anlegern einen effizienteren und bequemeren Anlagekanal. Dieser aufstrebende Sektor bietet zwar ein großes Potenzial, steht aber auch vor zahlreichen Herausforderungen in Bezug auf Compliance, Technologie und Marktakzeptanz. Dieser Artikel diskutiert die Logik und Bedeutung hinter der Tokenisierung von US-Aktien unter vier Aspekten: die aktuelle Situation, das Potenzial, den Compliance-Pfad, die Auswirkungen auf den Markt und die Investitionsvorkehrungen und versucht, Investoren und Branchenbeobachtern eine umfassende Perspektive zu bieten.
Teil 1: Die gesamte Marktkapitalisierung von US-Aktien, ein Überblick über Tokenisierungsprojekte und eine Analyse ihres Potenzials
Die gesamte Marktkapitalisierung von US-Aktien
Im Juni 2025 hat die Gesamtmarktkapitalisierung des US-Aktienmarktes 55 Billionen US-Dollar überschritten, was etwa 50 % der weltweiten Börsenkapitalisierung entspricht und damit an erster Stelle auf dem globalen Kapitalmarkt steht. Diese Größenordnung wird durch das solide Wachstum der US-Wirtschaft, kontinuierliche Innovationen in der Technologiebranche und eine ausgereifte Finanzinfrastruktur unterstützt.
An der Nasdaq und an der NYSE notierte Tech-Giganten wie Apple, Microsoft und NVIDIA mit einer Marktkapitalisierung von Billionen von Dollar sind zu den wichtigsten Säulen des US-Aktienmarktes geworden. Die hohe Liquidität, Transparenz und globale Reichweite von US-Aktien machen sie zu idealen Zielen für tokenisierte Vermögenswerte.
Ein Überblick über US-Aktien-Tokenisierungsprojekte und -plattformen
Bei der Tokenisierung von US-Aktien werden traditionelle Aktien durch die Blockchain-Technologie in digitale Token umgewandelt, und die Anleger besitzen indirekt das Eigenkapital der zugrunde liegenden Aktien, indem sie die Token halten. Diese Token sind in der Regel im Verhältnis 1:1 an reale Aktien gekoppelt und ermöglichen so den Handel rund um die Uhr, teilweise Eigenkapitalinvestitionen und eine dezentrale Abwicklung. Im Folgenden sind die wichtigsten Tokenisierungsprojekte und -plattformen aufgeführt, die derzeit verfügbar sind:
-
Kraken: Im Mai 2025 kündigte Kraken die Einführung eines tokenisierten US-Aktienhandelsdienstes für Nicht-US-Kunden an, darunter beliebte Aktien wie Apple und Tesla. Die Plattform nutzt die Blockchain-Technologie, um einen Handelszeitraum von 24×7 Stunden zu erreichen und damit das Handelszeitlimit des traditionellen Aktienmarktes zu durchbrechen.
-
Coinbase: Coinbase befindet sich in Gesprächen mit der SEC, um die Genehmigung für die Einführung eines On-Chain-Aktienhandelsdienstes in den USA zu erhalten, der Spot-, Futures- und dezentrale Börsenfunktionen (DEX) abdecken und traditionelle Broker wie Robinhood herausfordern soll.
-
Bybit: Bybit hat am 19. Mai den USDT-basierten Handel mit Aktien-CFDs auf seiner TradFi-Plattform eingeführt. Benutzer müssen nur ein MT 5-Konto erstellen, um USDT-Sicherheiten direkt für den Handel mit US-Aktien zu verwenden, die derzeit insgesamt 78 Aktien enthalten
-
Ondo Finance: Ondo Finance ist ein dezentralisiertes Finanzprotokoll auf institutioneller Ebene, das sich mit dem Trump-Familienprojekt WLFI zusammengetan hat. Bereits am 5. Februar kündigte Ondo Finance die bevorstehende Einführung von Ondo Global Markets (Ondo GM) an, einer RWA-Tokenisierungs-Handelsplattform, die es Nutzern ermöglicht, Aktien, Anleihen und ETF-Token zu kaufen und zu verkaufen, die durch reale Vermögenswerte 1:1 gedeckt sind.
-
MyStonks: MyStonks ist eine dezentrale Handelsplattform für digitale Vermögenswerte, die im Mai 2025 den On-Chain-Markt für US-Aktien-Token einführen wird und mit globalen Vermögensverwaltern zusammenarbeitet, um tokenisierte US-Aktienhandelsdienste mit Treuhandvermerken anzubieten, die beliebte Aktien wie Apple, Amazon und Google abdecken. Benutzer können Aktien-Token über USDC oder USDT kaufen, und die Plattform wandelt Stablecoins in USD um, kauft echte Aktien und prägt ERC-20-Token 1:1.
Darüber hinaus gibt es auch US-Aktien-Tokenisierungsplattformen und -Projekte wie Backed, Dinari, Helix, DigiFT usw., die es wert sind, beachtet zu werden.
Die potenzielle Größe und die Entwicklungsaussichten von US-Aktien an der Kette
Laut Prognosen der Boston Consulting Group (BCG) und anderer wird erwartet, dass der Markt für die Tokenisierung von Real-World-Assets (RWA) bis 2030 2 bis 30 Billionen US-Dollar erreichen wird, was Vermögenswerte wie Aktien, Anleihen, Immobilien und mehr umfasst. Derzeit beträgt die Marktgröße von tokenisierten Vermögenswerten etwa 12 Milliarden US-Dollar (ohne Stablecoins), und die Tokenisierung von US-Aktien hat als Kernkomponente ein großes Potenzial.
Entwicklungsperspektiven:
-
Globale Zugänglichkeit: Die Tokenisierung beseitigt geografische Barrieren und ermöglicht es Nicht-US-Anlegern, in US-Aktien zu investieren, ohne dass ein traditionelles Brokerage-Konto erforderlich ist, wodurch die Eintrittsbarriere erheblich gesenkt wird.
-
Handel rund um die Uhr: Blockchain unterstützt einen 24×7-Stunden-Handel, wodurch das Fehlen traditioneller Schließzeiten an der Börse ausgeglichen und die Marktflexibilität verbessert wird.
-
Kosteneffizienz: Die dezentrale Abwicklung reduziert Vermittlerverbindungen und senkt die Transaktionskosten. Zum Beispiel betragen die Handelsgebühren von MyStonks nur 0,3 %, was viel niedriger ist als bei herkömmlichen Brokern.
-
Verbesserte Liquidität: Fractional Ownership macht hochpreisige Aktien wie Amazon (ca. 4.000 US-Dollar pro Aktie) für kleine und mittlere Anleger attraktiver und fördert die Marktliquidität.
-
Finanzinnovation: Tokenisierte Aktien können als Sicherheiten für DeFi-Protokolle verwendet werden und ermöglichen so neue Produkte wie On-Chain-Kredite und den Handel mit Derivaten.
Die Tokenisierung von US-Aktien nutzt die Blockchain-Technologie, um Vermittler zu reduzieren, den Abwicklungsprozess zu optimieren und die Kosten für Informationsasymmetrie und Transaktionsreibungsverluste zu senken, wodurch mehr globale Investoren zur Teilnahme herangezogen und die Marktgröße und Liquidität verbessert werden. Das Erreichen der Tokenisierungsskalierung hängt jedoch von der technischen Reife, der regulatorischen Klarheit und dem Vertrauen des Marktes ab. In den nächsten fünf bis zehn Jahren wird erwartet, dass die Tokenisierung von US-Aktien mit der Optimierung der Blockchain-Technologie und der Verbesserung des regulatorischen Rahmens zu einer der wichtigsten Möglichkeiten globaler Investitionen wird.
Teil 2: Compliance-Risiken, Entwicklungsbarrieren und Compliance-Pfade
Compliance-Risiken und Entwicklungshemmnisse
Bei der Tokenisierung von US-Aktien ist die Tokenisierung von US-Aktien mit erheblichen Compliance-Risiken und Entwicklungshindernissen konfrontiert:
-
Regulatorische Unsicherheit: Die SEC verfolgt einen strengen regulatorischen Ansatz für tokenisierte Wertpapiere und kann sie als Wertpapiere behandeln, die dem Securities Exchange Act von 1934 unterliegen. Die harte Durchsetzung von ICOs in der Vergangenheit hat gezeigt, dass die SEC tokenisierte Projekte extrem streng unter die Lupe nimmt.
-
Anti-Geldwäsche- und KYC-Anforderungen: Tokenisierungsplattformen sind verpflichtet, die KYC- (Know Your Customer) und AML-Vorschriften (Anti-Money Laundering) strikt durchzusetzen, um die Legitimität der Geldquelle zu gewährleisten.
-
Grenzüberschreitende regulatorische Herausforderungen: Die Tokenisierung von US-Aktien ist auf den globalen Markt ausgerichtet und muss mit regulatorischen Unterschieden in verschiedenen Ländern und Regionen umgehen.
-
Technische und Sicherheitsrisiken: Schwachstellen in Smart Contracts, Hacking oder unsachgemäße Verwaltung von privaten Schlüsseln können zum Verlust von Vermögenswerten führen.
-
Marktakzeptanz: Traditionelle Anleger haben ein geringes Vertrauen in die Blockchain-Technologie, und einige Anleger sind mit On-Chain-Transaktionen nicht vertraut.
Erkundung und Gestaltung von Compliance-Pfaden
Um die Entwicklung der Tokenisierung von US-Aktien zu fördern, müssen die Plattformen einen klaren Compliance-Pfad entwerfen:
-
Broker-Dealer-Lizenz: Wie von Dinari, einem US-amerikanischen Aktien-Tokenisierungsprojekt, praktiziert, ist die Registrierung als SEC-zugelassener Broker-Dealer der Schlüssel zur Einhaltung der Vorschriften, um die legale Ausgabe und den Handel mit tokenisierten Aktien zu gewährleisten.
-
Regulatorische Zusammenarbeit: Kommunizieren Sie mit der SEC, der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) und anderen, um einen Tokenisierungsrahmen zu entwickeln, der den Wertpapiervorschriften entspricht. So verhandelt Coinbase beispielsweise mit der SEC, um sicherzustellen, dass tokenisierte Aktionäre die gleichen Rechte wie traditionelle Aktionäre haben.
-
Standardisierte Technologie: Übernehmen Sie die Compliance-Frameworks ERC-1400 von Polymath oder Securitize, um sicherzustellen, dass die Token transparent und überprüfbar sind.
-
KYC/AML-Prozess: Partnerschaft mit einem Blockchain-Analyseunternehmen, um die Transaktionstransparenz zu verbessern und Geldwäscherisiken zu reduzieren.
-
Grenzüberschreitende Compliance-Koordination: Zusammenarbeit mit der Hong Kong Monetary Authority, der ESMA der Europäischen Union und anderen Institutionen bei der Entwicklung von Standards für grenzüberschreitende Tokenisierungstransaktionen.
Nach der Institutionenökonomik sind ein klarer regulatorischer Rahmen und der Schutz von Eigentumsrechten die Eckpfeiler der Marktentwicklung. Die Tokenisierungsplattform reduziert die institutionelle Unsicherheit durch den Compliance-Pfad, was dem Aufbau des Vertrauens der Anleger förderlich ist, wodurch Marktreibungsverluste reduziert und der Kapitalfluss und die Expansion des Marktmaßstabs gefördert werden.
Teil 3: Die mehrdimensionalen Auswirkungen der Tokenisierung von US-Aktien
Auswirkungen auf den Kryptowährungskreis
-
Kapitalzuflüsse: Die Tokenisierung zieht traditionelle Finanzinvestoren auf den Kryptomarkt und erhöht so die Liquidität und den Marktwert von Krypto-Assets. Da die Gesamtmarktkapitalisierung des globalen Kryptomarktes im Jahr 2025 bereits 3,3 Billionen US-Dollar erreichen wird, wird die Einführung von tokenisierten Aktien die Kapitalzuflüsse weiter ankurbeln.
-
Ökologische Integration: Die Tokenisierung von US-Aktien fördert die Integration von DeFi und traditionellem Finanzwesen, wodurch neue Produkte wie On-Chain-Kredite und Derivate entstehen. Zum Beispiel können tokenisierte Aktien als Sicherheiten verwendet werden, um an DeFi-Protokollen teilzunehmen und die Auslastung von Vermögenswerten zu verbessern.
-
Verstärkter Wettbewerb: Krypto-Börsen wie Coinbase, Kraken, MyStonks und andere verschärfen den Wettbewerb mit traditionellen Brokern, was die Branchenlandschaft neu gestalten könnte.
-
Auswirkungen auf die traditionellen Finanzmärkte
-
Innovation des Transaktionsmodells: Der Rund-um-die-Uhr-Handel und Fractional Equity-Modelle stellen eine Herausforderung für das Geschäftsmodell traditioneller Brokerhäuser dar und zwingen Brokerage-Plattformen wie Robinhood, ihre digitale Transformation zu beschleunigen.
-
Kosten und Effizienz: Die Blockchain-Abwicklung reduziert die Vermittlerbeziehungen und Transaktionskosten, kann aber die Gewinnspannen traditioneller Broker drücken.
-
Regulatorischer Druck: Die Verbreitung der Tokenisierung wird die SEC dazu veranlassen, die Entwicklung neuer Regeln zu beschleunigen, was die Compliance-Kosten für traditionelle Finanzinstitute erhöht.
Auswirkungen auf die US-Wirtschaft
-
Konsolidierung des Finanzplatzstatus: Die Tokenisierung von US-Aktien stärkt die globale Attraktivität des US-Kapitalmarktes und stärkt seine Position als Finanzplatz.
-
Innovationsgetrieben: Die Tokenisierung fördert die Anwendung der Blockchain-Technologie im Finanzbereich und fördert die koordinierte Entwicklung von Technologie und Finanzen.
-
Potenzielle Risiken: Regulatorische Verzögerungen können Marktmanipulationen oder Liquiditätskrisen auslösen, die die Finanzstabilität bedrohen.
Auswirkungen auf das Muster der weltwirtschaftlichen Entwicklung
-
Ausweitung der US-Dollar-Hegemonie: Die Tokenisierung von US-Aktien wird in US-Dollar denominiert, kombiniert mit dem weltweiten Umlauf von Stablecoins, um die Dominanz des US-Dollars im globalen Finanzsystem zu stärken.
-
Chancen in Schwellenländern: Die Tokenisierung senkt die Einstiegshürde, bietet Anlegern in Schwellenländern die Möglichkeit, sich an US-Aktien zu beteiligen, und erleichtert globale Kapitalströme.
-
Geoökonomisches Spiel: Die Förderung der Tokenisierung durch die USA könnte China und die Europäische Union dazu veranlassen, den Einsatz digitaler Vermögenswerte zu beschleunigen und die globale Finanzwettbewerbslandschaft zu verändern.
Technologische Innovation ist ein wichtiger Motor für wirtschaftliches Wachstum. Als Kombination aus Technologie und Finanzen wird die Tokenisierung von US-Aktien die digitale Transformation der US-Wirtschaft vorantreiben und ihr langfristiges Wachstumspotenzial erhöhen. Überinnovationen können jedoch zu einem regulatorischen Vakuum führen, und Innovation und Stabilität müssen in einem Gleichgewicht gehalten werden. Die Tokenisierung von US-Aktien erweitert die weltweite Verwendung des US-Dollars durch US-Dollar-Stablecoins (z. B. USDC, USDST) und stärkt seinen Status als Reservewährung. Gleichzeitig fördert die Tokenisierung die Effizienz der globalen Ressourcenallokation, kann aber das Risiko finanzieller Volatilität in den Schwellenländern verschärfen.
Teil 4: Überlegungen, Besteuerung und Risikomanagement für Investitionen in US-Aktien in der Kette
Überlegungen zur Anlage
-
Wählen Sie eine konforme Plattform: Priorisieren Sie SEC-zertifizierte Plattformen wie Dinari und MyStonks, um die rechtlichen Risiken nicht konformer Plattformen zu vermeiden.
-
Verstehen Sie den Token-Mechanismus: Bestätigen Sie, ob der Token 1:1 an echte Aktien gekoppelt ist und ob der Rücknahmemechanismus transparent ist.
-
Technische Risikobewertung: Überprüfen Sie die Blockchain-Sicherheit der Plattform, z. B. Smart-Contract-Audits, Multisig-Wallets usw.
-
Marktvolatilität: Tokenisierte Aktien unterliegen sowohl der Volatilität des US- als auch des Kryptomarktes, daher müssen Sie auf das Gesamtmarktrisiko achten.
Steuerliche Fragen
In den USA gelten tokenisierte Aktientransaktionen als Wertpapiertransaktionen und unterliegen den Steuervorschriften des Internal Revenue Service (IRS):
-
Kapitalertragssteuer: Transaktionsgewinne unterliegen entweder kurzfristigen (Haltefrist≤ 1 Jahr, Steuersatz 10%-37%) oder langfristigen (Haltefrist>1 Jahr, Steuersatz 0%-20%).
-
Transaktionsaufzeichnungen: Anleger sind verpflichtet, vollständige Transaktionsaufzeichnungen, einschließlich Kauf- und Verkaufszeiten und -preise, für die Steuererklärung aufzubewahren.
-
Grenzüberschreitende Besteuerung: Nicht in den USA ansässige Personen unterliegen den steuerlichen Vorschriften ihres Heimatlandes, und es wird empfohlen, sich an einen professionellen Steuerberater zu wenden.
-
Stablecoin-Besteuerung: Der Handel mit USDC oder USDT kann die Meldung von Kapitalgewinnen pro Transaktion erfordern, was die Steuerkomplexität erhöht.
Die steuerliche Komplexität tokenisierter Aktien kann die Compliance-Kosten für Anleger erhöhen und sich auf die Marktteilnahme auswirken. Klare Steuerrichtlinien und automatisierte Steuertools reduzieren den Aufwand für die Einhaltung von Vorschriften und erleichtern das Marktwachstum.
Risikomanagement
-
Diversifizierung: Vermeiden Sie es, sich auf eine einzige tokenisierte Aktie oder Plattform zu konzentrieren, um unsystematische Risiken zu reduzieren.
-
Stop-Loss-Strategie: Verwenden Sie die von der Plattform bereitgestellte Stop-Loss-Funktion, um die Verluste der Marktvolatilität zu kontrollieren.
-
Sicherheitsmaßnahmen: Überprüfen Sie regelmäßig die Kontosicherheit, um die Sicherheit von privaten Schlüsseln und Multisig-Wallets zu gewährleisten.
-
Regulatorische Entwicklungen: Achten Sie auf die politischen Änderungen der SEC und anderer Institutionen und passen Sie die Anlagestrategien rechtzeitig an.
SUMME
Als Brücke zwischen der Blockchain-Technologie und dem traditionellen Finanzwesen hat die Tokenisierung von US-Aktien das Potenzial gezeigt, den globalen Kapitalmarkt neu zu gestalten. Die Tokenisierung fördert die Effizienz und Inklusion an den Finanzmärkten, indem sie die Transaktionskosten senkt, die Liquidität erhöht und die Marktzugänglichkeit erweitert.
Compliance-Risiken, technische Herausforderungen und die Marktakzeptanz sind jedoch nach wie vor große Hindernisse für die Entwicklung. Aus wirtschaftlicher Sicht verleiht die Tokenisierung der US- und Weltwirtschaft neue Impulse, indem sie Transaktionsreibungsverluste reduziert, die Ressourcenallokation optimiert und technologische Innovationen fördert, aber es ist notwendig, sich vor den Risiken zu hüten, die durch regulatorische Verzögerungen und Marktvolatilität entstehen.
Für Anleger bieten On-Chain-US-Aktien neue Anlagemöglichkeiten, aber sie müssen sorgfältig eine konforme Plattform auswählen, die steuerlichen Anforderungen verstehen und eine effektive Risikomanagementstrategie implementieren. Der Aufstieg von Plattformen wie Dinari und MyStonks markiert die schnelle Reife des Tokenisierungsmarktes, und seine Compliance- und Sicherheitsmechanismen haben einen Maßstab für die Branche gesetzt. In Zukunft wird erwartet, dass die Tokenisierung von US-Aktien mit der Verbesserung des regulatorischen Rahmens und der Weiterentwicklung der Blockchain-Technologie zu einem wichtigen Bestandteil des globalen Finanzmarktes wird, die Investitionslandschaft neu gestaltet und eine neue Ära des digitalen Finanzwesens einläutet.
Im letzten Satz sind die US-Aktien in der Kette riskanter, NFA, DYOR!