Die Alpha-Chance ist immer noch da, und wir werden die Anlagelogik von DePIN von Grund auf neu sortieren

Originaltitel: "IOSG Weekly Brief|DePIN 101 #275"
Ursprünglicher Autor: Jiawei, IOSG Ventures


Quelle: Grayscale


Grayscale hat Anfang des Jahres einen Forschungsbericht über DePIN verfasst, und die obige Tabelle zeigt die Top-DePIN-Projekte und ihre Marktkapitalisierung. Seit Anfang 2022 werden DePIN und KI als zwei neue Richtungen für Krypto-Investitionen verglichen. Es scheint jedoch kein einziges ikonisches Projekt zu geben, das im DePIN-Bereich auftaucht. (Helium ist ein Kopfprojekt, aber Helium ist sogar älter als das Konzept von DePIN; Bittensor, Render und Akash in der Tabelle, weitere werden als KI-Spuren klassifiziert)


Auf diese Weise verfügt DePIN nicht über ein ausreichend starkes Wasserhahnprojekt, um die Decke dieser Schiene zu öffnen. In den nächsten 1-3 Jahren könnte es etwas Alpha auf der DePIN-Spur geben.


Dieser Artikel versucht, die Investitionslogik von DePIN von Grund auf neu zu klären, einschließlich der Frage, warum DePIN eine Anlagelinie ist, die unsere Aufmerksamkeit verdient, und schlägt einen einfachen analytischen Rahmen vor. Da es sich bei DePIN um ein umfassendes Konzept handelt, das viele verschiedene Sub-Tracks abdeckt, wird in diesem Artikel ein wenig herausgezoomt, das Konzept aus einer abstrakten Perspektive erklärt, aber dennoch einige konkrete Beispiele gegeben.


Warum sollten Sie sich für DePIN-Investitionen interessieren?


DePIN ist kein Modewort


Zunächst einmal muss klar sein, dass die Dezentralisierung der Infrastruktur der physischen Welt keine ausgefallene Idee, geschweige denn ein einfaches "narratives Spiel" ist, sondern umsetzbar ist. Es gibt tatsächlich Szenarien in DePIN, in denen Dezentralisierung etwas "ermöglichen" oder "optimieren" kann.


Hier sind zwei einfache Beispiele:


Quelle: IOSG


Im Telekommunikationssektor zum Beispiel müssen traditionelle Telekommunikationsbetreiber (wie AT&T, T-Mobile) auf dem US-Markt oft Milliarden von Dollar in die Auktion von Frequenzlizenzen und die Bereitstellung von Basisstationen investieren und dann 200.000 bis 500.000 US-Dollar für jede Makro-Basisstation zahlen, die einen Radius von 1 bis 3 Kilometern abdeckt. In einer 22-jährigen Auktion des 5G-Spektrums im 3,45-GHz-Band durch die Federal Communications Commission (FCC) investierte AT&T 9 Milliarden US-Dollar und war damit der teuerste Betreiber. Dieses zentralisierte Infrastrukturmodell hat zu hohen Preisen für Kommunikationsdienste geführt.


Helium Mobile verteilt diese frühen Kosten durch Community-Crowdsourcing auf jeden Benutzer, und Einzelpersonen müssen nur Hotspot-Geräte im Wert von 249 oder 499 US-Dollar kaufen, um auf das Netzwerk zuzugreifen, wodurch sie zu einem "Mikrobetreiber" werden und die Community dazu bringen, sich durch Token-Anreize spontan zu vernetzen, wodurch die Gesamtinvestition reduziert wird. Verizon kostete etwa 200.000 US-Dollar für die Bereitstellung einer Makro-Basisstation, während Helium durch den Einsatz von etwa 100 Hotspot-Geräten zu Gesamtkosten von etwa 50.000 US-Dollar eine ungefähre Abdeckung erreichen konnte, was einer Kostensenkung von etwa 75 % entspricht


Darüber hinaus müssen traditionelle KI-Unternehmen im Bereich der KI-Daten bis zu 300 Millionen US-Dollar pro Jahr an API-Gebühren an Plattformen wie Reddit und Twitter zahlen, um Trainingsdaten zu erhalten und Daten mit Hilfe von Bright Data (Proxys für Privathaushalte) und Oxylabs (Proxys für Rechenzentren) zu crawlen. Darüber hinaus sieht es sich zunehmend mit immer mehr urheberrechtlichen und technischen Einschränkungen konfrontiert, die es schwierig machen, die Einhaltung und Vielfalt der Datenquellen zu gewährleisten.


Grass löst dieses Dilemma mit Distributed Web Scraping, das es Benutzern ermöglicht, Browsererweiterungen herunterzuladen, um ungenutzte Bandbreite zu teilen, öffentliche Webdaten zu scrapen und Token-Belohnungen dafür zu verdienen. Dieses Modell reduziert die Kosten für die Datenerfassung für KI-Unternehmen drastisch und ermöglicht gleichzeitig Datenvielfalt und geografische Verteilung. Laut Grass nehmen derzeit 109.755.404 IP-Adressen aus 190 Ländern an dem Netzwerk teil und steuern durchschnittlich 1.000 Terabyte Internetdaten pro Tag bei.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass einer der Ausgangspunkte für die Investition in DePIN darin besteht, dass die dezentrale physische Infrastruktur die Möglichkeit hat, bessere Leistungen zu erbringen als herkömmliche physische Infrastrukturen oder sogar Dinge zu tun, die mit herkömmlichen Methoden nicht möglich sind.


Dienen Sie als Treffpunkt für Infrastruktur und Verbraucher


Als die beiden Hauptlinien der Krypto-Investitionen stehen Infra und Consumer jeweils vor einigen Problemen.


Infrastrukturprojekte zeichnen sich in der Regel durch zwei Merkmale aus: Zum einen sind die technischen Attribute sehr stark, wie z. B. ZK, FHE, MPC und andere Technologien haben eine hohe Schwelle, und es gibt eine gewisse Diskrepanz in der Marktwahrnehmung. Zweitens ist neben den bekannten Layer1/2-, Cross-Chain-Bridge-, Staking- und anderen Projekten, die Endnutzer direkt erreichen können, der größte Teil von Infra tatsächlich toB. Entwicklertools, Datenverfügbarkeitsschichten, Oracles, Coprozessoren usw. sind relativ weit vom Benutzer entfernt.


Diese beiden Punkte machen es für das Infra-Projekt schwierig, den Mindshare der Nutzer zu fördern, und die Verbreitung ist gering. Obwohl Premium Infra über einen gewissen PMF und Umsatz verfügt und in der Lage ist, den Zyklus selbst zu durchlaufen, ist es unter Marktbedingungen, in denen die Aufmerksamkeit gering ist, aufgrund des Mangels an Mindshare schwierig, Post-Listings durchzuführen.


Auf der anderen Seite sind die Verbraucher gut darin, den Endverbrauchern direkt gegenüberzutreten, was einen natürlichen Vorteil bei der Erfassung durch Mindshare hat. Aber neue Konzepte können vom Markt leicht verfälscht werden und nach einem Hot Switch sogar abstürzen. Solche Projekte fallen in der Regel in einen Zyklus von narrativen Ausbrüchen über kurzfristige Ausbrüche bis hin zu Falsifikationsrückgängen mit kurzen Lebenszyklen. Beispiele hierfür sind friend.tech und Farcaster, um nur einige zu nennen.


Wachstum, Mindshare und Listing sind alles Themen, die in diesem Zyklus viel diskutiert wurden. Insgesamt kann DePIN das Dilemma der Kombination der beiden oben genannten Punkte besser lösen und ein Gleichgewicht finden.


DePIN baut auf den realen Bedürfnissen der physischen Welt auf, wie z. B. Energie, drahtlose Netzwerke usw., und hochwertige DePIN-Projekte haben einen soliden PMF und Umsatz, der nicht leicht zu falsifizieren und vom Markt leicht verstanden wird. Zum Beispiel ist der unbegrenzte Datentarif von Helium für 30 US-Dollar pro Monat offensichtlich billiger als die Pläne, die von traditionellen Netzbetreibern angeboten werden. DePIN hat auch die Notwendigkeit, die Benutzerseite zu verwenden, die den Mindshare erfassen kann. Zum Beispiel können Benutzer das Browser-Plug-in von Grass herunterladen, um ihre eigene ungenutzte Bandbreite beizutragen, und Grass hat 2,5 Millionen Benutzer auf Endpunkten erreicht, von denen viele keine nativen Krypto-Benutzer sind. Das Gleiche gilt für andere Strecken wie eSIM, WLAN, Daten im Auto und so weiter, die sich sehr nah am Benutzer befinden.


DePIN Investitionsrahmen


Quelle: Messari, IOSG



Richtung


Intuitiv gesehen sind 5G und drahtlose Netzwerke die großen Märkte, während Fahrzeugdaten und Wetterdaten kleine Märkte sind. Von der Nachfrageseite, egal ob es sich um eine starre Nachfrage (5G) oder eine starke Nachfrage handelt. Da der Anteil von 5G am traditionellen Markt sehr groß ist, ist die Marktkapazität unter der Größe von Crypto ziemlich beträchtlich, selbst wenn DePIN einen kleinen Teil davon erfassen kann.


Produkte


Dem Graustufenbericht zufolge eignet sich das DePIN-Modell besonders für Branchen mit hohem Kapitalbedarf, hohen Eintrittsbarrieren, offensichtlichen Monopolmustern und unzureichender Ressourcennutzung. Die Beantwortung der Frage nach PMF hängt im Wesentlichen von zwei Dingen ab.


Quelle: Hivemapper


Auf der Angebotsseite, ob DePIN das tut, was es von Anfang an nicht konnte, oder ob es einen erheblichen Vorteil gegenüber der ursprünglichen Lösung hat (Kosten, Effizienz usw.). In der Kartensammlungsspur, in der sich Hivemapper befindet, gibt es beispielsweise mindestens drei Hauptprobleme bei der herkömmlichen Kartensammlung:


· Traditionell war es kostspielig und schlecht skalierbar, sich auf spezialisierte Flotten und manuelle Anmerkungen zu verlassen

· Google Street View hat einen langen Aktualisierungszyklus und eine geringe Abdeckung in abgelegenen Gebieten

· Zentralisierte Kartendienstanbieter haben ein Monopol auf die Preissetzungsmacht für Daten


Hivemapper hingegen verkauft Dashcams, mit denen Benutzer Daten sammeln und Crowdsourcing nutzen können, um die Datenerfassung in etwas zu verwandeln, das Benutzer bei ihren täglichen Fahrten tun. Führen Sie Benutzer durch Token-Anreize und priorisieren Sie Ressourcen in Bereichen mit hoher Nachfrage. Auf der Nachfrageseite müssen die von DePIN bereitgestellten Produkte eine reale Marktnachfrage haben, und es ist am besten, eine hohe Zahlungsbereitschaft zu haben. Im selben Beispiel kann Hivemapper Kartendaten an Unternehmen wie autonomes Fahren, Logistik, Versicherungen und Kommunen verkaufen, und die wichtigsten Anforderungen werden überprüft. Wenn es um Hardware geht, beginnt Multicoin seinen Artikel aus dem Jahr 2023, Exploring The Design Space Of DePIN Networks, über Hardware. Der Autor möchte hier einige Punkte ergänzen.


Der Zeitplan für Hardware kann als "Herstellen-Verkaufen-Verteilen-Warten" zusammengefasst werden.


· Fertigung: Entwickelt und fertigt das Projektteam die Hardware selbst oder verwendet es die vorhandene Hardware? So bietet Helium beispielsweise beide Arten von eigenen Hotspots an und kann in bestehende WLAN-Netzwerke integriert werden. Oder es handelt sich um ein DePIN-Projekt für Computing und Speicher, das vorhandene Grafikkarten und Festplatten usw. direkt verwenden kann.


· Verkäufe: Der Verkaufspreis ist klar gekennzeichnet, was bedeutet, dass die Benutzer den Amortisationszyklus auf der Grundlage des potenziellen Umsatzes berechnen. Der mobile Hotspot von Helium kostet 249 US-Dollar und der fahrzeuginterne Datensammler von DIMO 1.331 US-Dollar.


· Vertrieb: Wie vertreibt man? Der Vertrieb ist mit vielen Unsicherheiten verbunden: logistische Pünktlichkeit, Transportkosten und Vorlaufzeiten ab dem Vorverkauf, um nur einige zu nennen. Bei Projekten, die auf eine globale Dimension abzielen, kann eine unangemessene Verteilung von Designs und Werkzeugen den Zeitplan des Projekts erheblich verlangsamen.


· Wartung: Was müssen Benutzer tun, um die Hardware zu warten? Einige Geräte können abgeschrieben oder abgenutzt sein. Das einfachste Beispiel für die Wartung ist Grass, bei dem die Benutzer nur eine Browsererweiterung herunterladen müssen und keine zusätzlichen Aktionen anfordern müssen. Oder vielleicht ist es ein Hotspot für Helium, der nur installiert und kontinuierlich ausgeführt werden muss. Komplizierter kann es sein, wenn es um Solarenergie und so weiter geht.


Durch die Kombination der oben genannten Punkte ist das einfachste Modell das Modell von Grass - direkte Nutzung der vorhandenen Netzwerkbandbreite, keine Herstellung und Verteilung, keine Eintrittsbarrieren für Benutzer und kein Vertrieb erforderlich, was dazu beiträgt, das Netzwerk zu einem frühen Zeitpunkt des Projekts schnell zu skalieren. Zugegebenermaßen haben Projekte in beide Richtungen unterschiedliche Hardware-Anforderungen. Bei der Hardware geht es jedoch um die Reibungsverluste bei der anfänglichen Einführung. In den frühen Phasen des Projekts gilt: Je weniger Reibung, desto besser, und wenn das Projekt reift, kann eine gewisse Reibung dazu führen, dass es zur Bindung und zu einem gewissen Grad an Bindung kommt. Für Start-up-Teams ist es notwendig, die Auswahl des Pfades und die Ressourceninvestitionen in Hardware schrittweise und nicht über Nacht zu kontrollieren.


Stellen Sie sich vor, wenn es nicht einfach ist, von "Produzieren-Verkaufen-Verteilen-Pflegen" zu kommen, warum sollten dann Benutzer teilnehmen, wenn es keinen sehr starken und deterministischen Anreiz gibt?


Token-Ökonomie


Das Design des Token-Mechanismus ist einer der herausforderndsten Aspekte des DePIN-Projekts. Im Gegensatz zu Projekten in anderen Bereichen muss DePIN in einem frühen Stadium Anreize für verschiedene Teilnehmer des Netzwerks schaffen, daher muss der Token in einem sehr frühen Stadium des Projekts gestartet werden. Dieses Thema eignet sich für einen neuen Artikel, um einige Fallstudien zu erstellen, und dieser Artikel wird nicht erweitert.


Mannschaft


Im Teamverhältnis benötigt der Gründer mindestens einen der folgenden Hintergründe: Erstens hat er in traditionellen Unternehmen auf diesem Gebiet gearbeitet und verfügt über reiche Erfahrung und ist für praktische Umsetzungsfragen wie Technologie und Produkte verantwortlich, und zweitens ist er krypto-native, versteht die Token-Ökonomie und das Community-Building und unterscheidet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Vorlieben und mentalen Modellen von Krypto-Nutzern und Nicht-Krypto-Nutzern.


andere


Regulatorische Fragen, wie z. B. die Erfassung von Straßenbildern und -daten innerhalb des Landes, sind natürlich sehr heikel.


Kurze Zusammenfassung


Krypto hat in diesem Zyklus nicht wirklich "den Kreis durchbrochen", und es scheint, dass wir noch weit davon entfernt sind, von Nutzern außerhalb des Kreises angenommen zu werden. Die kurzfristigen Anreize, die einige Krypto-Apps bieten, sind der Grund, warum die Nutzer sie nutzen, aber sie können nicht von Dauer sein. Die wirtschaftlichen Vorteile, die sich aus DePIN aus der unteren Schicht ergeben, haben das Potenzial, die traditionelle Infrastruktur auf der Nutzerseite zu ersetzen und so die Nachhaltigkeit der Anwendung und die Massenakzeptanz zu erreichen.


Quelle: Helium


Obwohl die Kombination aus DePIN und Realität für einen langen Entwicklungszyklus sorgt, sehen wir bereits etwas Licht in der Entwicklung von Helium Mobile: Helium Mobile hat sich mit T-Mobile zusammengetan, um Benutzergeräte nahtlos auf das landesweite 5G-Netz von T-Mobile umzuschalten, z. B. wenn Benutzer den Helium-Community-Hotspot-Bereich verlassen, verbinden sie sich automatisch mit der T-Mobile-Basisstation, um Signalunterbrechungen zu vermeiden. Anfang dieses Jahres kündigte Helium eine Partnerschaft mit dem globalen Telekommunikationsriesen Telefónica an, um seine Expansion in Südamerika mit der Einrichtung von Helium Mobile 5G-Hotspots in Mexiko-Stadt und Oaxaca zu beginnen. Die mexikanische Tochtergesellschaft von Telefónica, Movistar, hat rund 2,3 Millionen Abonnenten, und die Partnerschaft verbindet diese Abonnenten direkt mit dem 5G-Netz von Helium.


Zusätzlich zu der obigen Diskussion glauben wir auch, dass DePIN zwei einzigartige Vorteile hat:


1. Im Vergleich zu traditionellen Monopol-Großunternehmen verfügt DePIN über flexiblere Einsatzmethoden und -mittel und kann durch das Token-Modell Anreize innerhalb des Ökosystems ausrichten. So wird die traditionelle Telekommunikationsbranche in der Regel von einigen wenigen Giganten dominiert und es fehlt an der Motivation zur Innovation. In ländlichen Gebieten beispielsweise gibt es aufgrund ihrer verstreuten Bevölkerung und der geringen und zeitaufwändigen Kapitalrendite keinen Anreiz für traditionelle Betreiber, den Einsatz zu betreiben. Und mit dem richtigen Tokenomics-Design kann das Netzwerk ermutigt werden, an Orten eingesetzt zu werden, an denen Hotspots rar sind. Das Gleiche gilt für Hivermapper, um höhere Anreize zu setzen, wenn die Kartenressourcen knapp sind.


2. DePIN hat die Möglichkeit, positive externe Effekte mit sich zu bringen. Vom Kauf der von Grass gesammelten Internetdaten durch das KI-Unternehmen über den Kauf der Straßenkartendaten von Hivemapper durch das selbstfahrende Unternehmen bis hin zum kostengünstigen Datentarif von Helium Mobile kann DePIN tatsächlich über den Bereich der Kryptowährung hinausgehen, um dem realen Leben und anderen Branchen einen Mehrwert zu verleihen und das gesamte Ökosystem durch die Token-Wirtschaft zurückzuspielen. Mit anderen Worten, DePIN-Token sind durch einen realen Wert gedeckt, nicht durch ein Ponzi-Modell.


Natürlich ist DePIN auch mit vielen Unsicherheiten konfrontiert: zum Beispiel Unsicherheiten im Zeitzyklus aufgrund von Betriebshardware, regulatorische Risiken, Due-Diligence-Risiken und so weiter. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DePIN der Weg ist, auf den wir uns im Jahr 2025 konzentrieren werden, und wir werden in Zukunft mehr DePIN-bezogene Forschung veröffentlichen.


Link zum Originalartikel

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.