Abschwächender Dollar- und M2-Zufluss bereiten die Voraussetzungen für einen möglichen Bitcoin-Anstieg im 2. Halbjahr

Abschwächender Dollar- und M2-Zufluss bereiten die Voraussetzungen für einen möglichen Bitcoin-Anstieg im 2. Halbjahr

Die Vereinigten Staaten haben einen neuen Meilenstein im Geldumlauf erreicht: Die Geldmenge M2 ist auf ein Allzeithoch geklettert.

M2, eine wichtige Kennzahl, die Bargeld, Girokonten, Spareinlagen und Geldmarkteinlagen umfasst, erreichte Ende Mai 21,94 Billionen US-Dollar. Im Vergleich zum Vorjahr ist M2 um 4,5 % gewachsen.

US M2 Geld-Chart (Quelle: X/The Kobeissi Letter)

Laut den Analysten von The Kobeissi Letter ist dies der 19. monatliche Anstieg in Folge und übertrifft den bisherigen Höchststand von 21,86 Billionen US-Dollar im März 2022.

Noch aussagekräftiger ist die inflationsbereinigte Geldmenge M2, die im gleichen Zeitraum um 2,1 % gestiegen ist. Dies ist der deutlichste inflationsbereinigte Anstieg seit über zwei Jahren. Seit 2020 ist die Geldmenge in den USA um fast 7 Billionen US-Dollar gestiegen, was einem Anstieg von rund 45 % entspricht.

Unterdessen kommt der starke Anstieg der Liquidität zu einer Zeit historischer Schwäche des US-Dollars. Der Kobeissi-Brief stellt fest, dass der Dollar-Index in der ersten Hälfte des Jahres 2025 um 10,8 % gefallen ist.

Chart des US-Dollar-Index (Quelle: X/The Kobeissi Letter)

Dies ist das schlechteste Ergebnis im ersten Halbjahr seit dem Zusammenbruch des Bretton-Woods-Systems im Jahr 1973 und die schwächste Sechsmonatsperiode seit 2009.

Analysten sagen, dass dieser anhaltende Rückgang die erodierende Kaufkraft des Dollars widerspiegelt und auf langfristige strukturelle Probleme hindeutet.

Was bedeutet das für Bitcoin?

Für den Kryptomarkt, insbesondere Bitcoin, könnte sich dieses Umfeld als entscheidend erweisen, um mehr Kapital in die Branche zu locken.

Das steigende M2-Niveau ist oft bullisch für die Top-Kryptowährung, da es auf eine reichliche Liquidität im System hinweist. Diese Liquidität findet oft ihren Weg in risikoreichere Vermögenswerte wie Bitcoin, wenn traditionelle Wertaufbewahrungsmittel ins Wanken geraten.

Es bleibt zwar ungewiss, ob diese Dynamik eine anhaltende Bitcoin-Rallye auslösen wird, aber viele Anleger glauben, dass die Bedingungen für den digitalen Leitwert günstig sind.

Vor den jüngsten Seitwärtsbewegungen von Bitcoin teilten Analysten auf Crypto Twitter fast täglich Screenshots des M2-Angebotsanstiegs im Jahr 2025 (mit einer Verzögerung von 90 Tagen) neben Bitcoin-Charts. Während M2 seinen Aufwärtstrend fortgesetzt hat, ist Bitcoin in letzter Zeit ins Stocken geraten.

Bitcoin könnte von einer erneuten Welle von Kapital profitieren, das Renditen jenseits von Fiat-Währungen anstrebt, wenn sich der Trend wieder anpasst.

The post Schwächerer Dollar- und M2-Zufluss bereiten die Voraussetzungen für einen möglichen Bitcoin-Anstieg im 2. Halbjahr appeared first on CryptoSlate.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.