SEI vs Ripple XRP: Welcher Altcoin wird im Jahr 2025 in die Höhe schnellen?

SEI vs Ripple XRP: Welcher Altcoin wird im Jahr 2025 in die Höhe schnellen?

The post SEI vs Ripple XRP: Welcher Altcoin wird im Jahr 2025 in die Höhe schnellen? appeared first on Coinpedia Fintech News

Der Kryptomarkt erwacht langsam, und obwohl die großen Preissprünge die meisten Altcoins noch nicht getroffen haben, beginnen sich die Dinge zu bewegen. Im Moment fragen sich viele Menschen, welcher Altcoin im nächsten Bullenlauf bessere Renditen bieten könnte: Ripples XRP oder das neuere SEI Network. Der Analyst AltcoinBuzz eröffnete ungefähr gleich und gab eine detaillierte Aufschlüsselung:

Was passiert mit Ripple XRP?

Ripples XRP ist eine der ältesten und beliebtesten Kryptowährungen. Es wurde geschaffen, um grenzüberschreitende Geldüberweisungen schneller und billiger zu machen. Ripple hat im Laufe der Jahre starke Verbindungen zu Banken und Finanzinstituten geknüpft und strebt nun noch höhere Ziele an.

Kürzlich hat Ripple eine US-Banklizenz und ein Hauptkonto bei der Federal Reserve beantragt. Wenn dies genehmigt wird, wird es Ripple viel Macht im traditionellen Finanzsystem geben. Die Blockchain von XRP wurde ebenfalls aktualisiert und ist jetzt mit Ethereum-Tools kompatibel, was bedeutet, dass Entwickler dezentrale Apps (DeFi, NFTs und mehr) darauf aufbauen können.

Eine weitere spannende Sache sind die 19 XRP ETF-Anträge, die auf ihre Genehmigung warten. Dies ist die bisher höchste Anzahl von ETF-Anmeldungen für eine Kryptowährung. Wenn dies genehmigt wird, könnte dies viel Geld in XRP bringen.

Es gibt jedoch immer noch ein Problem: Nur etwa 59% des Gesamtangebots von XRP sind im Umlauf. Viele Anleger befürchten, dass Ripple immer noch zu viele Token kontrolliert und sie diese verkaufen könnten, was sich auf den Preis auswirken könnte.

Trotzdem hat sich XRP gut geschlagen und im vergangenen Jahr um über 440% zugelegt. Es ist derzeit auf Platz 4 unter den Kryptowährungen.

Was ist mit dem SEI-Netzwerk?

SEI Network ist ein neueres Projekt, das im August 2023 gestartet wurde. Es wurde für schnelle, hochvolumige Transaktionen entwickelt, insbesondere für dezentrale Finanzen (DeFi). Das Netzwerk kann eine Transaktion in nur 400 Millisekunden bestätigen – viel schneller als die meisten Blockchains.

SEI plant auch ein großes Upgrade namens Giga, das es ermöglichen könnte, 250.000 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Damit würde SEI zu den schnellsten Blockchains gehören, die es gibt. SEI verlässt das Cosmos-Ökosystem und wird bald Ethereum-kompatibel sein. Das ist eine große Sache, da die meisten DeFi-Projekte Ethereum verwenden. SEI expandiert auch in den Bereich der KI-Technologie, was es für die Zukunft noch interessanter macht.

Der Token-Preis von SEI ist noch nicht so stark gestiegen wie der von XRP, aber er hat eine viel kleinere Marktkapitalisierung, was bedeutet, dass er im nächsten Bullenlauf mehr Spielraum für Wachstum hat.

Welches ist die bessere Wahl?

Sowohl XRP als auch SEI sind starke Projekte, aber sie sprechen unterschiedliche Arten von Anlegern an.

  • XRP ist eine ältere, sicherere Wahl mit großen Partnerschaften, starken Vorschriften und stetigem Wachstum.
  • SEI ist neuer, riskanter, hat aber aufgrund seines schnellen Netzwerks, seiner aufregenden Upgrades und seiner geringeren Marktkapitalisierung ein größeres Aufwärtspotenzial.

Unter den etablierten Projekten ist XRP eine solide Wahl. Aber wenn es um etwas Frisches mit höherem Wachstumspotenzial geht, könnte SEI im Jahr 2025 das Richtige sein.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.