Meme-Coin-Mania: Pump.fun sammelt 600 Millionen US-Dollar in nur 12 Minuten
Pump.fun, eine Plattform, die es Nutzern ermöglicht, Meme-Coins zu erstellen, schaffte es am Samstag, innerhalb von nur 12 Minuten 600 Millionen US-Dollar zu sammeln.
Wichtige Erkenntnisse:
- Pump.fun sammelte in nur 12 Minuten 600 Millionen US-Dollar ein und markierte damit einen der bisher größten ICOs.
- Ein Block von 180 Milliarden Token wurde vor dem öffentlichen Verkauf an private Investoren verkauft.
- Das schnelle Wachstum der Plattform unterstreicht ein erneutes Interesse an Meme-Coins und ICO-Fundraising.
Die schnelle Spendenaktion gehört zu den größten Initial Coin Offerings (ICOs) aller Zeiten und kam nur einen Tag, nachdem Bitcoin, die größte Kryptowährung der Welt, auf ein neues Allzeithoch gestiegen war.
Das Unternehmen, das auf der Solana-Blockchain arbeitet, kündigte Pump.fun am 9. Juli über X (ehemals Twitter) seinen Plan an, 150 Milliarden Token zu einem Preis von 0,004 US-Dollar pro Stück zu verkaufen.
Vor dem öffentlichen Verkauf war bereits ein Block von 180 Milliarden Token zum gleichen Preis an private Investoren verkauft worden.
Mitbegründer Alon Cohen bestätigte die Zahlen gegenüber Bloomberg News und sagte, dass die Gesamtsumme nun bei 1,32 Milliarden US-Dollar liegt.
Insbesondere Anleger mit Sitz in den USA und Großbritannien wurden aufgrund regulatorischer Beschränkungen von der Teilnahme ausgeschlossen.
Trotz anfänglicher Befürchtungen unter Krypto-Investoren, dass dieser massive Verkauf den breiteren Meme-Coin-Markt in den Schatten stellen könnte, bleiben die Stimmen der Branche unbeeindruckt.
Zaheer Ebtikar, Gründer des Krypto-Fonds Split Capital, bemerkte die extremen Stimmungsschwankungen, die für den Sektor typisch sind.
"Die Leute gehen sehr schnell von maximaler Angst zu maximaler FOMO über", sagte er gegenüber Bloomberg und bezog sich dabei auf den plötzlichen Ansturm von Käufern, die sich auf den Verkauf einlassen wollten.
Meme-Coins haben sich eine Nische im Krypto-Raum geschaffen, indem sie Internetkultur mit Finanzen vermischen.
Sie werden oft mit Witzen, viralen Memes und Prominenten in Verbindung gebracht und haben die Aufmerksamkeit von Einzelhändlern und Fachleuten gleichermaßen auf sich gezogen.
Sogar der ehemalige US-Präsident Donald Trump brachte kurz vor seiner zweiten Amtseinführung im Januar einen eigenen Meme-Coin auf den Markt und unterstrich damit die Reichweite des Trends.
$PUMP wird durch ein Initial Coin Offering (ICO) aufgelegt
— pump.fun (@pumpdotfun) 9. Juli 2025
Im ICO werden 33 % des Token-Angebots verkauft: 18 % in einem privaten Verkauf für institutionelle Käufer und 15 % in einem öffentlichen Verkauf. Sowohl die Käufer von privaten als auch von öffentlichen Verkäufen haben genau die gleichen Bedingungen
– jeder Token...
Seit seinem Debüt im Jahr 2024 hat sich Pump.fun, das von Cohen, Noah Tweedale und Dylan Kerler gegründet wurde, zu einem wichtigen Akteur hinter dem jüngsten Anstieg der Meme-Coin-Aktivitäten, insbesondere auf Solana, entwickelt.
Die Plattform hat Milliarden an Investitionen angezogen und einen Umsatz von fast 800 Millionen US-Dollar generiert, so Unternehmenssprecher.
Der Erfolg spiegelt eine breitere Wiederbelebung von ICOs wider, einer Fundraising-Methode, die Anfang 2018 mit rund 3 Milliarden US-Dollar monatlich ihren Höhepunkt erreichte, bevor regulatorische Maßnahmen und hochkarätige Betrügereien den Enthusiasmus dämpften.
Pump.fun hat angekündigt, dass seine Token zwischen 48 und 72 Stunden nach Abschluss des Verkaufs handelbar sein werden.
Pump.fun erwirbt Kolscan
Letzte Woche kündigte Pump.fun die Übernahme des Wallet-Tracking-Tools Kolscan an, das den On-Chain-Handel revolutionieren soll.
Durch die Integration werden die Analysen von Kolscan mit den Social-Trading-Funktionen von Pump.fun zusammengeführt und so die Transparenz, die Wallet-Verfolgung und die Copy-Trading-Funktionen verbessert.
Mitbegründer Alon Cohen betonte, dass der Handel ein "sozialer Sport" sei, und betonte die Bedeutung der Gemeinschaft und der gemeinsamen Erkenntnisse für den Erfolg innerhalb des Ökosystems.
Im Rahmen der Vereinbarung werden alle Kolscan-Dienste den Nutzern kostenlos zur Verfügung gestellt.
Pump.fun hat bereits Zehntausende von Nutzern angezogen und beabsichtigt, eine skalierbare Krypto-Social-Media-Plattform aufzubauen, die die Tools von Kolscan nutzt, um seine Community und seinen Einfluss zu vergrößern.
The post Meme-Coin-Mania: Pump.fun sammelt 600 Millionen US-Dollar in nur 12 Minuten appeared first on Cryptonews.