Mann soll nach mehreren Betrügereien gefälschte Schecks und betrügerische Überweisungen im Wert von 1.700.000 US-Dollar in Bitcoin umgewandelt haben

Mann soll nach mehreren Betrügereien gefälschte Schecks und betrügerische Überweisungen im Wert von 1.700.000 US-Dollar in Bitcoin umgewandelt haben

Ein Mann aus New York befindet sich derzeit in Haft, weil er betrügerische Schecks im Wert von 1,7 Millionen US-Dollar in Bitcoin (BTC) umgewandelt hat.

Laut offiziellen Gerichtsdokumenten des Bezirks Rhode Island wurde Tushal Rathod wegen Überweisungsbetrugs, Geldwäsche und Verschwörung zur Geldwäsche angeklagt.

Gerichtsdokumente zeigen eine eidesstattliche Erklärung des FBI-Spezialagenten Samuel Morgan, in der Rathods Anschuldigungen detailliert beschrieben werden.

Von 2022 bis 2024 soll Rathod fast 2 Millionen US-Dollar an betrügerischen Schecks und BEC-Betrug (Business Email Compromise) eingezogen haben.

Laut der eidesstattlichen Erklärung

"Während eines BEC erhalten Betrüger die Anmeldedaten eines E-Mail-Benutzers eines geschäftlichen E-Mail-Kontos. In der Regel werden die Zugangsdaten während einer 'Spearphishing'-Cyberkampagne erlangt."

In einem BEC verwenden Diebe die gestohlenen Anmeldedaten, um E-Mail-Transaktionen zu überwachen, und greifen mit betrügerischer Kommunikation über sensible Angelegenheiten wie bevorstehende Finanztransaktionen ein. Bei BECs kommt manchmal sogar Malware zum Einsatz.

Rathod soll dann die betrügerischen Gelder auf sieben Konten bei sechs verschiedenen Banken verteilt haben. Darüber hinaus wurden die meisten dieser Gelder dann in BTC umgewandelt.

Rathod soll mit mehreren Mitverschwörern zusammengearbeitet und verschiedene Namen angenommen haben.

Morgan sagt:

"Aus meiner Ausbildung und Erfahrung weiß ich, dass Betrüger und Einzelpersonen, die BEC-Systeme durchführen, oft mit einem riesigen Netzwerk von Geldwäschern zusammenarbeiten, um ihnen zu helfen, Gelder zu 'reinigen' und dann die 'gereinigten' Gelder wieder in die Wirtschaft zu integrieren, damit die Gelder frei vom Makel krimineller Aktivitäten verwendet werden können. So können die Betrüger von ihrem betrügerischen Verhalten profitieren und nicht erwischt werden."

Rathod wurde am vergangenen Mittwoch verhaftet und vor Gericht gestellt. Er wartet derzeit in der Haft auf seine Haftanhörung.

Folgen Sie uns auf X, Facebook und Telegram
Verpassen Sie nichts – Abonnieren Sie die E-Mail-Benachrichtigungen, die direkt in Ihren Posteingang geliefert werden
Überprüfen Sie die Kursentwicklung
Surfen Sie den täglichen Hodl-Mix
 
Haftungsausschluss: Meinungen, die bei The Daily Hodl geäußert werden, sind keine Anlageberatung. Anleger sollten ihre Sorgfaltspflicht erfüllen, bevor sie risikoreiche Investitionen in Bitcoin, Kryptowährung oder digitale Vermögenswerte tätigen. Bitte beachten Sie, dass Ihre Überweisungen und Trades auf Ihr eigenes Risiko erfolgen und alle Verluste, die Sie erleiden können, in Ihrer Verantwortung liegen. The Daily Hodl empfiehlt weder den Kauf oder Verkauf von Kryptowährungen oder digitalen Vermögenswerten, noch ist The Daily Hodl ein Anlageberater. Bitte beachten Sie, dass The Daily Hodl am Affiliate-Marketing teilnimmt.

Generiertes Bild: In der Mitte der Reise

The post Mann wandelt angeblich gefälschte Schecks und betrügerische Überweisungen im Wert von 1.700.000 US-Dollar nach mehreren Betrügereien in Bitcoin um appeared first on The Daily Hodl.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.