Indiens wohlhabende Anleger entscheiden sich für Kryptowährungen gegenüber Aktien und Gold
The post Indiens wohlhabende Anleger entscheiden sich für Krypto statt für Aktien und Gold appeared first on Coinpedia Fintech News
Indiens vermögende Privatpersonen wechseln schnell von traditionellen Vermögenswerten zu Kryptowährungen. In jüngster Zeit haben Indiens führende Börsen inmitten der anhaltenden globalen Hausse einen starken Anstieg des Interesses indischer Family Offices gemeldet.
Der Aufstieg von Bitcoin stärkt das Vertrauen
Die wohlhabenden indischen Investoren schichten ihr Geld still und leise in digitale Vermögenswerte wie Bitcoin und Ethereum um. Der Trend hat sich vor allem nach Trumps Rückkehr ins Weiße Haus verschoben, was das weltweite Krypto-Vertrauen gestärkt hat.
Da Bitcoin über 120.000 US-Dollar liegt und in einem Jahr eine Rendite von 90 % erzielt, sieht Krypto jetzt viel attraktiver aus als Gold, Aktien oder Anleihen.
HNI-Aktivität steigt auf Top-Krypto-Plattformen
Ein kürzlich veröffentlichter Bericht zeigt, dass Top-Börsen ein steigendes Interesse indischer Family Offices verzeichnen. Plattformen wie Mudrex verzeichneten einen Anstieg des Handelsvolumens von vermögenden Privatpersonen (HNI) innerhalb einer Woche um 30 % auf 10 Millionen US-Dollar.
CoinDCX verzeichnete im Juli einen Anstieg der durchschnittlichen Handelsgröße von HNIs um 25 bis 30 %, gegenüber 5 Lakh im Juni. Zwischen Januar und Juni trugen über 3.500 HNIs, Family Offices und Institutionen fast 50 % des gesamten Handelsvolumens von CoinDCX bei. Ihr durchschnittlicher monatlicher Handel an den Spotmärkten überschritt 50 Lakh.
Ein klarer Wandel in der Denkweise
Die meisten wohlhabenden Anleger tendieren zu Blue-Chip-Token wie Bitcoin und Ethereum. Token wie Solana und XRP gewinnen ebenfalls an Bedeutung. CoinSwitch-Mitbegründer Ashish Singhal merkt an, dass indische HNIs Krypto nicht mehr nur erkunden, sondern auch eintauchen. Die Denkweise hat sich eindeutig von "Warum Krypto?" zu "Wie viel und wo investieren?" verschoben.
Bemerkenswert ist, dass Bitcoin-ETFs in nur 18 Monaten Zuflüsse in Höhe von 70 Milliarden US-Dollar verzeichnet und ihren Wert auf 150 Milliarden US-Dollar verdoppelt haben, was Gold seit Jahrzehnten nicht mehr erreicht hat.
Kleinanleger treiben die Dynamik voran
Obwohl der HNI-Handel zunimmt, treiben Kleinanleger die eigentliche Dynamik voran. Das tägliche Handelsvolumen ist auf den wichtigsten Plattformen stark gestiegen. CoinSwitch verzeichnete einen 3-fachen Anstieg des täglichen Handels, wobei sich nun mehr Nutzer dafür entscheiden, langfristig zu halten. Das Tagesvolumen von CoinDCX stieg im Juli um 40% auf 12,82 Mio. $.
Mudrex erlebte ebenfalls einen großen Aufschwung, da der Spothandel in nur einer Woche um 102 % und die Futures um 200 % stiegen. Interessanterweise stammte mehr als die Hälfte davon aus Meme-Coins wie Doge, PEPE und Shiba Inu, während der Rest von Bitcoin, Ethereum, Solana und Ripple stammte. ZebPay verzeichnete 60% der Trades auf der Käuferseite.
Viele Kleinanleger steigen in den Markt ein oder kehren in den Markt zurück, weil sie mehr Gewinne erwarten, während einige Gewinne ausschütten.