Ethereum erreicht 6-Monats-Hoch: ETF-Anstieg und Stablecoin-Gesetz bereiten die Bühne

Ethereum erreicht 6-Monats-Hoch: ETF-Anstieg und Stablecoin-Gesetz bereiten die Bühne

The post Ethereum erreicht 6-Monats-Hoch: ETF-Anstieg und Stablecoin-Gesetz bereiten die Bühne appeared first on Coinpedia Fintech News

Die Krypto-Marktkapitalisierung liegt derzeit bei 3,93 Billionen US-Dollar, wobei Bitcoin stabil über 118.000 US-Dollar bleibt. Ethereum wird bei 3.557 $ und XRP bei 3,43 $ gehandelt, was beide im Tagesverlauf eine minimale Bewegung zeigt.

In einem wichtigen Schritt unterzeichnete Präsident Trump am 18. Juli den GENIUS Act und schuf damit den ersten klaren US-Rahmen für die Regulierung von Stablecoins. Es wird erwartet, dass dies eine Welle von institutionellem Kapital freisetzen und die Einführung von Kryptowährungen beschleunigen wird.

Ethereum erreicht 6-Monats-Hoch mit 50% Rallye

Ethereum macht Schlagzeilen und ist am 18. Juli auf ein Sechsmonatshoch von 3.677 $ gestiegen, was eine Rallye von 50% bedeutet, seit es Anfang des Monats in die Nähe von 2.400 $ gefallen ist. Ein wichtiger Grund für den jüngsten Anstieg ist die Verabschiedung des GENIUS Act, der endlich einige klare Regeln für Stablecoins bringt und für das Ökosystem von Ethereum von entscheidender Bedeutung ist.

Steigendes institutionelles Interesse und Rekordzuflüsse in ETH-Spot-ETFs und Staking-Aktivitäten heizen den Preisanstieg ebenfalls an.

ETH-ETFs überholen Bitcoin bei den täglichen Zuflüssen

Zum ersten Mal überhaupt übertrafen Ethereum-ETFs die Bitcoin-ETFs bei den täglichen Zuflüssen. Am Donnerstag zogen US-Spot-Ether-ETFs 602 Millionen US-Dollar ein und übertrafen damit die 522,6 Millionen US-Dollar, die in Bitcoin-Fonds flossen. Der Anstieg folgt auf einen rekordverdächtigen Zufluss von 726 Millionen US-Dollar in ETH-ETFs am Vortag.

ETHA von BlackRock war mit 550 Millionen US-Dollar führend und übertraf damit sein eigenes Bitcoin-Produkt. James Seyffart wies auf den Anstieg der Nachfrage nach Ethereum-ETFs hin und teilte mit, dass sie seit dem Start über 5,5 Milliarden US-Dollar eingenommen haben, davon 3,3 Milliarden US-Dollar allein seit Mitte April.

Die Flows von Ethereum-ETFs boomen. Insgesamt haben die US-Spot-Ether-ETFs seit ihrer Auflegung über 5,5 Milliarden US-Dollar eingenommen. Davon sind über 3,3 Milliarden US-Dollar seit Mitte April. pic.twitter.com/VFk5CM2rGP

— James Seyffart (@JSeyff) 17. Juli 2025

Analysten sehen langfristiges Aufwärtspotenzial für Ethereum

Analyst Michaël van de Poppe hebt einen starken Stimmungsumschwung am Markt hervor, der bereits im April begann. Er merkt an, dass die CNH/USD- und ETH/BTC-Paare die Talsohle erreicht haben, während Gold seinen Höchststand erreicht hat, was einen Übergang von einem Risk-off- zu einem Risk-on-Umfeld signalisiert. Seitdem hat ETH BTC um 70 % übertroffen, wobei in den nächsten 12 bis 24 Monaten ein weiteres Aufwärtspotenzial zu erwarten ist.

Der Zufluss von $ETH ETFs in Kombination mit der Genehmigung des Stablecoin-Gesetzes liefert eine ganz neue These rund um das #Ethereum-Ökosystem.

Die größten Zuflüsse in der Geschichte des ETFs, die $BTC Zuflüsse übertrafen.

Dieser Bullenmarkt hat begonnen. pic.twitter.com/12UkXXyAn9

— Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL) 18. Juli 2025

Er merkt auch an, dass die massiven Zuflüsse von ETH-ETFs, die die von Bitcoin übertreffen, und die Genehmigung des Stablecoin-Gesetzes eine neue Phase für Ethereum eingeleitet haben, was möglicherweise den Beginn des Bullenmarktes signalisiert.

Anstieg der Ethereum-Staatsanleihen

Immer mehr Unternehmen nutzen Ethereum als Treasury-Asset, was die Bitcoin-Strategie von MicroStrategy widerspiegelt. BitMine hat 300.000+ ETH erworben, mit dem Ziel, 5% des Gesamtangebots zu beteiligen. SharpLink Gaming und Bit Digital bauen ebenfalls große ETH-Reserven auf und sammeln Milliarden, um ihre Bestände zu erweitern.

Angesichts des Hypes und des echten Fortschritts im Rücken glauben viele Analysten, dass die Rallye von ETH noch viel Spielraum haben könnte.

Original anzeigen
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.