🔮 Anoma & Encifher – Privatsphäre und Zusammenarbeit im #Web3 neu definieren In der sich schnell entwickelnden Blockchain-Welt konzentrieren sich die meisten Projekte auf Geschwindigkeit, Skalierbarkeit oder Privatsphäre, selten auf alle drei. Aber Anoma ist nicht nur eine weitere Blockchain; es ist ein Framework, das neu überdenkt, wie Menschen in der dezentralen Landschaft zusammenarbeiten und Transaktionen durchführen. ♻️ Innerhalb des @anoma-Ökosystems ist ein herausragendes Projekt Encifher, eine bahnbrechende Initiative für vertrauliche Berechnungen im #DeFi. Im Gegensatz zu traditionellen Datenschutzlösungen, die alle Daten im Namen der Geheimhaltung verbergen, führt Encifher ein neues Paradigma ein: Privacy 2.0. 🔹 Privacy 1.0: Alles verborgen, was zu Intransparenz und potenziellen Compliance-Bedenken führt. 🔹 Privacy 2.0 (Encifher): Verarbeitung privater Daten bei gleichzeitiger Transparenz und Compliance. 💡 Warum das wichtig ist: - Keine Kompromisse: Sie müssen sich nicht zwischen Privatsphäre, Sicherheit und Legalität entscheiden – Encifher bietet alles drei. - Regulierungsfreundlich: Transparenz gewährleistet die Übereinstimmung mit rechtlichen Rahmenbedingungen, ohne den Schutz der Nutzer zu opfern. - Hohe Leistung: Vertrauliche Berechnungen, die schnell genug für hochvolumige DeFi-Umgebungen sind. Dies ist ein Wandel von "Privatsphäre als Geheimhaltung" zu "Privatsphäre als kontrollierter Zugang", bei dem sensible Daten geschützt, aber Arbeitsabläufe prüfbar, vertrauenswürdig und interoperabel bleiben. 💥 Die Auswirkungen: Encifher befähigt DeFi-Protokolle, Unternehmen und sogar #DAOs, sensible Operationen (wie Gebote, Trades, Kreditbewertungen oder Identitätsprüfungen) vertraulich zu behandeln, während sie gleichzeitig Regulierungsbehörden, Prüfern oder Gegenparteien die notwendigen Zusicherungen geben. 🫴 Wenn Privatsphäre nicht mehr bedeutete, im Schatten zu verstecken, sondern Vertrauen ohne Exposition zu ermöglichen, wie würden Sie die Zukunft der Finanzen neu gestalten?
Original anzeigen
10.882
1
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.