1️⃣ Ich habe gerade wieder nach $BTH geschaut. Die Projektgeschichte besteht darin, Geld zu sammeln, um die ursprünglichen Hüte von WIF zu kaufen. Viele Leute sollten gerade an diesem PVP teilgenommen haben. 81KzC6LsZEN4BGcMRcg5BoanAsXk4ctP8gFhQDweBAGS Ich habe sieben oder acht Adressen mit hohem Verdacht gefunden, die Merkmale sind wie folgt: 🔹 Die Betriebsfrequenz ist sehr konsistent, wahrscheinlich programmatisch gesteuert 🔹 Über die Hälfte des Rückgangs von $BTH ist auf diese Adressen zurückzuführen, die in Chargen verkaufen 🔹 Die letzte ähnliche Aktion war vor 29 Tagen, heute haben sie wieder zugeschlagen, der Boden hat etwa 40-fache Gewinne erzielt, schrittweiser Verkauf und Druck Können wir beim nächsten Mal mit ihnen mitessen?🍉
2️⃣ Wie ich die Adressen herausgefunden habe Eigentlich ist diese Methode nicht kompliziert: Zuerst habe ich die Top-Gewinneradressen dieses Tokens extrahiert und mit den aktuellen Inhabern eine Schnittmenge gebildet, wodurch ich schließlich 30 Adressen erhalten habe. Anschließend habe ich eine einheitliche Verhaltensanalyse dieser 30 Adressen durchgeführt und festgestellt, dass einige dieser Adressen ein extrem ähnliches Handlungsrhythmus aufweisen, was auf dieselbe Gruppe von Händlern hindeutet. Dann habe ich diese Gruppe von "verhaltensmäßig hoch konsistenten" Adressen in GMGN importiert, um eine Analyse der On-Chain-Kauf- und Verkaufsaktivitäten durchzuführen, das Ergebnis ist wie in 1️⃣ dargestellt. In den letzten Tagen konnte man in vielen beliebten Coins ähnliche Adressen sehen. Ich plane, basierend auf dieser Gruppe von Adressen ein Resonanz-Kaufmonitoring zu versuchen, um zu sehen, ob es zu bedeutenden Follow-Up-Gewinnen führen kann. In Zukunft werde ich auf Twitter weiterhin relevante Strategien und Testergebnisse teilen, ich lade euch ein, mir zu folgen.
Original anzeigen
46.703
18
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.