Dezentralisierung ist eine Designentscheidung.
Unsere Infrastruktur ist so konzipiert, dass sie ein verteiltes Netzwerk von Knoten unterstützt, die auf handelsüblicher Hardware laufen.
Die Architektur von MultiversX ist darauf ausgelegt, anti-fragil zu sein.
🧵👇

@CodeMultiversX @ColombiaStaking Blockchains sind nicht mehr nur Zahlungsinfrastrukturen.
Sie werden zu wirtschaftlichen Gedächtnissystemen, die speichern:
– Programme
– Eigentum
– Vereinbarungen
– Milliarden & Billionen an Wert
In der physischen Welt wird Vertrauen von Institutionen gehalten: Gerichte, Verwahrer, Vollstrecker.
In der neuen Internetwirtschaft ersetzt die Blockchain sie alle.
Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, muss das Netzwerk strukturell neutral, physisch widerstandsfähig und überall zugänglich sein.
Um ein wirklich unabhängiges und dezentrales Netzwerk zu unterstützen, muss das Design der Blockchain-Architektur eine Reihe von wesentlichen Fragen berücksichtigen:
Welche Art von Entitäten kann die notwendige Hardware handhaben?
Wie viel Energie wird benötigt, um einen Knoten zu betreiben?
Wie widerstandsfähig ist das Netzwerk?
MultiversX ist so konzipiert, dass es unglaublich energieeffizient ist und problemlos auf handelsüblicher Hardware läuft.
Die shardbasierte Architektur reduziert die Last auf den Knoten erheblich, sodass ein Knoten sogar auf einem Raspberry Pi oder einem Telefon betrieben werden kann.

Vor allem erfordert das Speichern der Vermögenswerte der Welt onchain eines:
Antifragilität – die Fähigkeit, Misserfolge, Druck und Versuche, Kontrolle auszuüben oder zu stören, zu überstehen.
Das wird nicht auf gemieteten Servern erreicht. Es geschieht zu Hause.
Und wir sehen das bereits.
@ColombiaStaking ist ein aktiver MultiversX-Validator, der aus Südamerika operiert:
☀️ Solarbetrieben
🛰 Starlink-Internet
🖥 Selbstbesitzene lokale Hardware-Ausstattung

Wenn wir Vertrauen in globalem Maßstab wollen, brauchen wir Peers, die in Städten, Dörfern und auf Berggipfeln laufen; nicht nur in Rechenzentren.
Lies unseren neuesten Blogbeitrag über Home Staking, Antifragilität und das souveräne Setup von @ColombiaStaking:
17.438
340
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.