Lassen Sie uns die einfachste Reihe von Fragen zu @gaib_ai und AID für Neulinge 🧵 beantworten 1. Wo verdienst @gaib_ai Geld? GAIB investiert mit Kapital in reale KI-Server (GPUs). Rechenzentren vermieten GPUs, um KI zu trainieren → Einnahmen zu generieren → wieder an AID-Staker aufzuteilen. Dies ist die Real Yield, der reale Cashflow aus realer Aktivität. 2. Was ist AID? AID ist ein Stable Coin, der den Anteil der Gewinne darstellt, den Sie mit der KI-Infrastruktur teilen. Sie kaufen AID → setzen AID ein → erhalten wöchentliche Gewinne aus aktiven GPUs. Leicht zu verstehen, einfach zu bedienen wie ein Stablecoin, aber mit echtem Geld dahinter. 3. Ist das Projekt von Big Playern wie AWS abhängig? Nicht. GAIB unterstützt kleine, unabhängige KI-Zentren, insbesondere in Regionen, in denen es einen Mangel an GPUs gibt, wie z. B. Südostasien, Südasien usw. → Gerechtere Verteilung der Ressourcen → DeFi-Nutzer frühzeitig einsteigen können 4. Ist GAIB legal? GAIB baut auf dem DeFi-Modell auf, stellt aber dennoch die Einhaltung in jeder Region sicher. → Kein KYC erforderlich → Es ist nicht nötig, ein Unternehmen zu gründen → Keine Vermittler erforderlich Es kann nur eine Brieftasche verwendet werden. 5. Ist es in Ordnung, LP AID von Pendle zu Pensie zu übertragen? Haben! → "Sich von Pendle wegbewegen" erhält keine Gewürzpunkte mehr. → Rücküberweisung beginnen Sie am nächsten Tag mit dem Sammeln von Anfang an Wenn du Punkte farmst, beeile dich nicht, LP abzuheben. Zusammenfassend: ✅ Holen Sie sich echten Cashflow aus KI-GPUs ✅ Das Staking von AID ist so einfach wie Stablecoins ✅ Kein Code, kein CEX ✅ Reale KI-DePIN-Unterstützung @gaib_ai eröffnet eine Möglichkeit, in eine KI-Infrastruktur zu investieren, die leicht zu verstehen und profitabel ist und an der sich jeder beteiligen kann.
Die Nachfrage nach KI-Datencentern boomt mit einer CAGR von 27 % bis 2030!🔥 Und GAIB erschließt Kapital, um dieses Wachstum mit 3 flexiblen Modellen zu fördern: 🔸Schuldenmodell: KI-Datencenter zahlen zu einem festen Zinssatz zurück 🔸Eigenkapitalmodell: KI-Datencenter teilen die zukünftigen, durch GPUs generierten Einnahmen 🔸Hybridmodell: Kombination aus beidem Wir helfen KI-Datencentern, die GPU-Kapazität schneller zu skalieren und das Wachstum der realen KI-Infrastruktur voranzutreiben. Wer die Rechenleistung kontrolliert, kontrolliert das Universum!
Original anzeigen
8.432
49
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.