🤩 @tenprotocol Das, was sie tun, löst meine langjährigen Fragen zu Stablecoins und On-Chain-Privatsphäre. Die Stablecoins, die wir jetzt verwenden, sind eigentlich ziemlich fragmentiert. Jedes Projekt gibt sein eigenes Set heraus, die sind untereinander nicht kompatibel, die Erfahrung ist super zersplittert. Und noch schlimmer ist, dass, sobald du mit Stablecoins Transaktionen machst, die Aufzeichnungen öffentlich sind. Andere können sogar sehen, wie viel du ausgegeben hast und an wen du überwiesen hast. Wer kann das ertragen? In der Realität gibt dir niemand nachverfolgt eine 20-Dollar-Banknote, aber on-chain wird deine Privatsphäre nackt der ganzen Welt ausgestellt. Das ist doch total gegen den Web3-Geist. Ten Protocol möchte dieses Problem lösen. Sie haben auf Ethereum ein L2 aufgebaut und eine Verschlüsselungstechnologie namens TEE (Trusted Execution Environment) verwendet. Einfach gesagt, die Operationen, die du on-chain machst, werden in der Privatschicht verschlüsselt verarbeitet, sodass andere sie nicht sehen können, nicht einmal die Knoten. Das halte ich für sehr entscheidend, denn ohne Privatsphäre ist selbst die beste Funktionalität wie nackt herumlaufen. Sie haben nicht nur Stablecoins zu programmierbaren, datenschutzfreundlichen Werkzeugen gemacht, sondern ermöglichen es dir auch, selbst zu entscheiden, welche Transaktionen öffentlich sein sollen und welche geheim bleiben, genau wie im echten Leben, wo du wählen kannst, ob du mit Karte oder Bargeld zahlst. Mit dieser Freiheit ist es echte "finanzielle Autonomie". Ich habe gesehen, dass sie kürzlich auch mit pudgypenguins zusammenarbeiten, um auf mehr Anwendungsfälle zu expandieren. TEE kann nicht nur im Finanzbereich eingesetzt werden, sondern auch in Bereichen wie KI und iGaming, die besonders hohe Anforderungen an die Privatsphäre haben. Die Möglichkeiten sind enorm. Letztendlich sind es nicht die oberflächlichen Spekulationen, die die Evolution von Web3 vorantreiben, sondern die zugrunde liegende Technologie, die Erfahrung, Privatsphäre und Leistung gleichzeitig löst. Ten Protocol scheint in diese Richtung zu gehen. Wenn du auch an der Zukunft von Kryptowährungen interessiert bist, ist dieses Projekt es wert, dass du dir etwas Zeit nimmst, um es kennenzulernen. Außerdem kannst du die Projekte auf @arbitrum im Auge behalten! Offizielle Website :
Original anzeigen
62.425
199
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.