Zusammenfassung der grundlegenden Methoden, die ich derzeit für die Investition in Gorilla-Assets (hohe Monopolstellung, hohes Wachstum) halte. 1. Erprobungsphase: Wenn ich das Gefühl habe, dass ein bestimmtes Asset das Potenzial für ein Gorilla-Asset hat, kann ich zunächst in kleinem Umfang investieren. Der Zweck dieser Vorgehensweise ist es, sich selbst zu motivieren, mehr über dieses Asset zu recherchieren und offener für positive Informationen zu sein. 2. Investitionsphase: Nachdem ich bestätigt habe, dass dieses Asset als Gorilla-Asset anerkannt werden kann, füge ich es meinem Gorilla-Asset-Portfolio hinzu. Das Ziel beim Investieren ist es, die Marktkapitalisierung des neuen Assets in ein Verhältnis zu den bestehenden Gorilla-Assets zu bringen. 3. Haltephase: Solange sich die Fundamentaldaten nicht wesentlich ändern, konzentriere ich mich auf Buy & Hold. Ich kann einfach abwarten; diese einfachste Strategie kann bereits den Großteil der Gewinnquelle beitragen. 4. Strategieoptimierung: Wenn ich die Buy & Hold-Strategie weiter optimieren möchte, sehe ich zwei Richtungen: 1. Rebalancing mit Bargeld: Wenn die Marktentwicklung euphorisch ist und die Liquidität überfließt, verkaufe ich nicht mehr als 30 % meiner Position (aus meiner bisherigen Praxis fühle ich mich wohler, wenn ich dies schrittweise und zeitlich festgelegt mache). Wenn die Marktstimmung sinkt und jemand gezwungen wird, seine Position zu schließen, kaufe ich wieder hinzu. 2. Ereignisgesteuertes Rebalancing und Hebelwirkung: Wenn ein bestimmtes Gorilla-Asset eine verstärkte Monopolstellung erreicht und es zu einem erdbebenartigen strukturellen Wandel kommt (ähnlich wie bei der Genehmigung von BTC-ETFs oder dem ETH DeFi-Sommer), kann ich zwei Ansätze in Betracht ziehen: 1. Einen Teil der Position von anderen Gorilla-Assets umschichten (zum Beispiel BTC verkaufen und ETH kaufen zu Beginn des DeFi-Sommers). 2. Eine kleine Menge an mittelfristigen, aus dem Geld liegenden Call-Optionen (3-6 Monate, Strike-Preis +20 %). Zusammenfassend ist das langfristige Halten der Schlüssel. Jede Methode, die diesem Ziel widerspricht, sollte mit Vorsicht betrachtet werden, insbesondere um Szenarien zu vermeiden, die dazu führen, dass ich gezwungen bin, zu verkaufen.
Original anzeigen
7.403
24
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.