✅ Ein weiterer Meilenstein im Tau Net Testnet erreicht: Blockschema & Merkle-Wurzel.
Wie in unserem aktuellen Entwicklungsupdate erwähnt, haben wir das Blockschema für das Tau Testnet abgeschlossen und die Berechnung der Merkle-Wurzel integriert.
Das System jetzt:👇
- Stellt Blöcke aus Mempool-Transaktionen zusammen.
- Hash verknüpft Blöcke mit vorherigen.
- Berechnet Merkle-Wurzeln für die Integrität der Transaktionen.
- Speichert jeden Block in der persistenten DB.
Senior Developer Andrei konstruiert nun den Zustand aus dem historischen Hauptbuch, indem er Block für Block vom Genesis-Block aus vorgeht, und hofft, bald einen persistenten Kettenzustand und vielleicht sogar teilweise Peer-to-Peer (P2P) Netzwerke zu erreichen.
Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben und Teil der ultimativen Crypto- und Defi-Infrastruktur zu werden.

🧵2/2:
🛠 Juli Neueste Entwickler-Update – Aufbau des Kerns von Tau Nets TestNet Alpha
Das Team hat den Fortschritt in Richtung TestNet Alpha vorangetrieben, indem es die Blockerstellung abgeschlossen, die Parsing-Leistung verbessert und neue Algorithmen zur Normalisierung von Formeln entwickelt hat.
Höhepunkte:
- TestNet Alpha: Blockerstellung, Verlinkung und Speicherung der Merkle-Wurzel abgeschlossen
- SAT-Löser: Migration von Z3 zu CVC5 hat eine bessere Normalisierung und Erfüllbarkeit freigeschaltet
- Parsing-Engine: 60% Leistungssteigerung + potenzielles neues Parsing-Patent
- Sprach-F&E: Anti-Präfix-Normalisierung & Spezifikation zur Eliminierung von booleschen Quantoren bereit.
Ohad hat die neuesten Arbeiten zur temporalen Logik überprüft. Tau Net und $AGRS liegen weit vor dem aktuellen akademischen Fortschritt auf diesem Gebiet.
Zeitstempel:
00:12 - Karims Zusammenfassung
03:48 - David (Leitender Entwickler)
- Erfolgreich von Z3 auf CVC5 umgeschaltet, was die Gesamtleistung des Lösers verbessert hat.
- Arbeit an Normalisierung, Erfüllbarkeit und Interpretermodulen mit CVC5 abgeschlossen.
- Ohads vorgeschlagene Methode zur Verzögerung der Literalauflösung für Bitvektor-Gleichungen implementiert.
- Umar bei Code-Reviews und Debugging unterstützt.
05:36 - Lucca (Tau-Sprachentwickler)
- Die erste Spezifikation für einen Algorithmus zur Eliminierung von Funktionsquantoren für die Verwendung in Taus Tabellenfunktion entwickelt.
- In den Anti-Präfix-Normalisierungsalgorithmus integriert, um Formeln zu behandeln, die nicht von CVC5 abgedeckt sind.
- Bereitet die Implementierung dieses Algorithmus vor, jetzt da der Pseudocode abgeschlossen ist.
- Begann, Tomáš' neue Baumimplementierung zu verwenden und half, die letzten Probleme zu lösen.
08:30 - Andrei Korotkoff (Senior Developer)
- Testnet-Alpha-Meilenstein für die Blockproduktion und -speicherung abgeschlossen, einschließlich Mempool-Verwaltung, Blockverlinkung, Berechnung der Merkle-Wurzel und Datenbankpersistenz.
- Diese Arbeit legt die Grundlage für den nächsten Meilenstein: persistenter Kettenzustand basierend auf der Blockhistorie.
- Ein komplexes Lasttestwerkzeug entwickelt, um das Verhalten des Tau-Interpreters und die Dynamik der Blockchain unter punktueller Revision zu simulieren.
11:20 - Tomáš Klapka (Senior Developer)
- Mehrere Probleme beim Wechsel des Baums behoben, einschließlich Negationsbehandlung, Grammatikfehler und Typinferenzfehler.
- Die Parser-Bibliothek so umgestaltet, dass sie nur Header enthält.
- Docker-Unterstützung und nächtliche Releases für das TGF-Tool und den Parser erstellt.
- Die Tau-Sprache aktualisiert, um den verbesserten Parser zu integrieren.
12:26 - Ohad (Gründer & CTO)
- Konzentrierte sich auf das Design neuer Algorithmen und die Zusammenarbeit im Team.
- Erforschte domänenunabhängige Sprachen zur Verbesserung der Entscheidungsverfahren.
- Überprüfte aktuelle akademische Arbeiten zur temporalen Logik und bestätigte, dass Tau weiterhin der aktuellen Forschung voraus ist.
2.642
50
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.