@OpenLedgerHQ: Neugestaltung des KI-Trainingsdaten-Ökosystems, Revolution der Wertverteilung im Web3-Zeitalter
Die Evolution der KI ist auf hochwertige Daten angewiesen, doch zentrale Monopole, Urheberrechtsstreitigkeiten und ungerechte Gewinnverteilung haben die Entwicklung der Branche lange behindert. @OpenLedgerHQ rekonstruiert dieses System mit Web3 – durch ein dezentrales Datenkooperationsnetzwerk, das es jedem Beitragenden ermöglicht, an den Wachstumsgewinnen der KI teilzuhaben.
Kerninnovationen:
✔ Datenrechte auf der Blockchain: Basierend auf dem Proof of Attribution-Mechanismus, präzise Verfolgung der Datenquelle, um sicherzustellen, dass Beitragende dauerhaft profitieren
✔ Feinabstimmung des Wirtschaftsmodells: KI-Teams kaufen hochwertige Daten nach Bedarf, Nutzer können durch Hochladen, Annotieren und Verifizieren Gewinne erzielen
✔ Antimonopol-Infrastruktur: Offene Protokolle brechen Dateninseln auf und beschleunigen das KI-Training in Nischenszenarien
Ökologische Fortschritte sind bemerkenswert
In der Testnet-Phase wurden über 26 Millionen Daten-Transaktionen verarbeitet
Über 1,2 Millionen aktive Adressen beteiligen sich am Netzwerkaufbau
Mehrere KI-Projekte haben einen echten Einkommenskreislauf realisiert
Als eines der wenigen bereits umgesetzten Infrastrukturen im KI+Web3-Sektor verfolgt das Team von @OpenLedgerHQ einen langfristigen Ansatz:
• 100% der Token sind vom Team gesperrt
• Der Fahrplan konzentriert sich auf die Integration von verteiltem Rechnen und Datenmärkten
• Die Gemeinschaftsverwaltung wird schrittweise dezentralisiert
Während ChatGPTs weiterhin mit Urheberrechtsstreitigkeiten kämpfen, baut @OpenLedgerHQ die ethische Infrastruktur der nächsten Generation von KI auf. Achten Sie auf echte Projekte, die die Produktionsverhältnisse verändern – vielleicht ist dies das Wertpotenzial der nächsten zehn Jahre.
#OpenledgerHQ #Cookie @KaitoAI
Original anzeigen
580
26
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.