Injective ist keine allgemeine Blockchain. Sie ist anwendungsspezifisch. @injective wurde mit dem Cosmos SDK entwickelt, aber von Grund auf so angepasst, dass sie einem sehr spezifischen Zweck dient: dezentralisierte Finanzen, nicht Gaming, nicht NFTs, sondern hochgeschwindigkeits-, latenzresistente Finanzen. Dieser Fokus ermöglicht es ihnen, die Kernparameter der Blockchain (Blockzeit, Mempool, Status-Synchronisation usw.) zu optimieren, um den Handel auf Basis von Orderbüchern, Echtzeit-Preisinformationen und Derivate-Abwicklung zu unterstützen, alles ohne Gasineffizienzen. Das ist nicht EVM, das versucht, DeFi zu machen. Das ist DeFi, das auf Protokollebene aufgebaut ist. (1/3)
Injective bewegt sich wie ein Ninja: heimlich, schnell und präzise Von Perpetuals bis hin zu Vorhersagemärkten, @injective ist auf dem Cosmos-Stack aufgebaut und bietet native Unterstützung für SVM, EVM und CVM. Es ist eine vollwertige interoperable Kraft.
Die @injective Chain verfügt über ein integriertes dezentrales Austauschmodul (DEX), kein Smart Contract. Im Gegensatz zu Ethereum oder sogar den meisten Cosmos Chains, wo DEXs als Smart Contracts bereitgestellte Apps sind, hat Injective ein natives Austauschmodul auf der Chain-Ebene. Dieses DEX-Modul unterstützt: Vollständig dezentrale On-Chain-Orderbuchausführung Keine Gasgebühren für Trades (bezahlt von Relayern) Ordermatching, das gegen Front-Running resistent ist Perpetuals, Spotmärkte, synthetische Vermögenswerte usw. Warum ist das wichtig? Weil Latenz und MEV zu Chain-Level-Problemen werden. Injective kann ganze Klassen von Angriffen (wie Sandwiching), unter denen Ethereum DEXes leiden, eliminieren, da es die tatsächliche Bestelllogik auf der Chain-Ebene kontrolliert. (2/3)
Original anzeigen
2.770
19
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.