Es sind etwas mehr als 2 Monate vergangen, seit @WalrusProtocol gestartet wurde, und bereits sind 864 TB (~21 % der Gesamtkapazität) in Betrieb.
Mit Großprojekten wie @linera_io, @TalusNetwork @Atoma_Network @plumenetwork, die Walrus-Speicher aktiv nutzen werden, wird sich das Wachstum nur noch beschleunigen!

Wenn Sie sich für @WalrusProtocol interessieren, finden Sie in diesem Bericht alles, was Sie wissen 👇 müssen
: : [Report] Walrus: Do More with Your Data
Written by @Steve_4P & @100y_eth
---
---
State bloat is an inevitable issue for any blockchain network. It refers to the growing size of the distributed ledger over time, which burdens future nodes. While most blockchain projects try to solve this through technical means, the Sui Network proposes an incentive-based solution called the Storage Fund.
Although a blockchain is a distributed database, it's not ideal for storing large binary objects (blobs) like images and videos. To address this, integrating decentralized storage solutions becomes essential. That’s why Mysten Labs is introducing Walrus.
The first major strength of Walrus compared to other storage protocols is its Red Stuff encoding. This allows for much faster read/write operations and data recovery, even when parts of the data are lost—outperforming methods used by Filecoin, Arweave, Storj, and Sia.
The second strength is that Walrus storage is programmable. By leveraging the Sui Network, Walrus enables lifecycle management for storage nodes and blobs, as well as more dynamic and flexible data interactions.
Thanks to these advantages, Walrus has been able to support a wide range of use cases and ecosystems. One flagship example is Walrus Sites, which enables developers to deploy fully decentralized frontends using Sui and Walrus, instead of relying on centralized hosting services like AWS.
Walrus is not limited to the Sui ecosystem. Anyone from any ecosystem can adopt Walrus as their storage solution. In the internet vision redefined by Mysten Labs, Walrus is expected to play a key role as the backbone of decentralized storage.
▫️ The Need for Decentralized Storage Protocols
▫️ Walrus: A Next-Generation Data Storage Protocol
▫️ Red Stuff: Walrus’ Core Encoding Method
▫️ How Walrus Works
▫️ Toward Sustainable Economics
▫️ WAL Tokenomics
▫️ Walrus Sites
▫️ Walrus Ecosystem
▫️ Conclusion

7.029
12
Der Inhalt dieser Seite wird von Dritten bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Der Inhalt wird ausschließlich zu Informationszwecken bereitgestellt und gibt nicht die Ansichten von OKX wieder. Er stellt keine wie auch immer geartete Befürwortung dar und sollte nicht als Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Vermögenswerte betrachtet werden. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen verwendet wird, können solche KI-generierten Inhalte ungenau oder inkonsistent sein. Bitte lesen Sie den verlinkten Artikel für weitere Details und Informationen. OKX ist nicht verantwortlich für Inhalte, die auf Websites Dritter gehostet werden. Der Besitz digitaler Vermögenswerte, einschließlich Stablecoins und NFTs, ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann starken Schwankungen unterliegen. Sie sollten sorgfältig abwägen, ob der Handel mit oder der Besitz von digitalen Vermögenswerten angesichts Ihrer finanziellen Situation für Sie geeignet ist.